Aus umweltschutzgründen ist es in den meisten gemeinden verboten, fahrzeuge auf öffentlichen plätzen zu waschen.
Wird das auto sehr oft in einer automatischen waschanlage gewaschen, hinterlassen die rotierenden waschbürsten schleifspuren auf dem lack. Diese lassen sich verhindern, wenn man den wagen von hand in einer entsprechenden waschanlage wäscht.
Mit klarem wasser gründlich nachspülen, um die reste des waschmittels zu entfernen. Bei regelmäßiger benutzung von waschmitteln muss öfter konserviert werden. Dem waschwasser kann ein konservierungsmittel beigegeben werden.
Diese stellen müssen deshalb bei jeder wagenwäsche - auch nach der wäsche in automatischen waschstraßen - mit einem schwamm gründlich gereinigt und anschließend abgespült und abgeledert werden.
Wasserflecken sind sonst unvermeidlich.
Achtung: nach der wagenwäsche bremspedal während der fahrt leicht antippen, um den wasserfilm abzubremsen.
Staubkappen für achsgelenke/ spurstangengelenke prüfen
Spezialwerkzeug ist nicht erforderlich.
Sicherheitshinweis
Beim aufbocken des fahrzeugs besteht unfallgefahr!
Deshalb vorher das kapitel "fahrzeug aufbocken"
durchlesen.
Fahrzeug vorn aufbocken.
Spurstangengelenk
Achsgelenk
Staubkappen - p f e i ...
Sbr-system
(Für versionen/märkte, wo vorgesehen)
Das fahrzeug ist mit dem sbr-system (seat belt reminder)
ausgestattet, das den fahrer und beifahrer durch ein
akustisches signal zusammen mit der einschaltung der kontrollleuchte
auf der instrumententafel darauf
hin ...