Ungefähr alle zwei wochen und vor längeren reisen den druck aller reifen kontrollieren, einschließlich des ersatzrads: diese kontrolle muss bei ausgeruhtem, kaltem reifen vorgenommen werden.
Der anstieg des fülldrucks beim fahren ist eine natürliche erscheinung. Den korrekten reifendruckwert finden sie im abschnitt "räder" im kapitel "technische daten".
Ein falscher fülldruck verursacht den unregelmäßigen verschleiß der reifen abb. 211:
Die reifen müssen gewechselt werden, wenn sich die dicke der lauffläche auf 1,6 mm verringert. Beachten sie in jedem fall die geltenden bestimmungen in dem land, in dem sie fahren.
Zur beachtung
Zur
beachtungErinnern sie sich daran, dass die straßenhaftung auch vom korrekten reifendruck abhängt. |
Zur
beachtungEin zu niedriger reifendruck verursacht eine überhitzung des reifens mit möglichen schweren schäden am reifen selbst. |
Zur
beachtungTauschen sie die reifen nicht über kreuz durch austausch von der rechten auf die linke seite des fahrzeuges und umgekehrt. Lackieren sie die leichtmetallfelgen nicht nach, wozu temperaturen von über 150c erforderlich sind. Die mechanischen eigenschaften der räder könnten dadurch beeinträchtigt werden. |

Heckscheibenwisch-/-waschanlage
Der betrieb ist nur bei zündschlüssel auf mar möglich. Beim
loslassen des hebels wird die funktion beendet. Durch
drehen des ringes des hebels von stellung
auf
schaltet sich der heckscheibenwischer wie folgt ein:
Im intervallbetrieb, wenn ...
Kraftstoffstandanzeige
Kraftstoffstandanzeige abb. 16
Der zeiger gibt die noch im tank vorhandene kraftstoffmenge
an.
leerer tank.
tank voll
Das aufleuchten der reservelampe a zeigt, dass im tank
noch ca. 7 Liter kraftstoff vorhanden sind.
Fahren sie nicht mit fast ...