Ventilspiel
Prüfen
Hinweis: auslass- oder einlassventile sind daran erkennbar, ob ein kanal des abgas- oder des ansaugkrümmers zu ihnen führt.
Einstellen
Mit dem niederhalter wird der tassenstößel heruntergedrückt.
Das haltewerkzeug wird zwischen stößelrand und nockenwelle geklemmt.
Dicke der neuen einstellscheibe ermitteln
Teilweise ist eine kennziffer auf der rückseite der einstellscheibe eingeprägt.
Zur berechnung der einstellscheibendicke folgende formel anwenden: N = t + (a - s)
N = dicke der neu einzusetzenden scheibe
T = dicke der ausgebauten scheibe
A = gemessenes ventilspiel
S = sollwert des ventilspiels, zum beispiel einlassventil: 0,40 mm.
Die stärke ist auf der neuen einstellscheibe eingraviert.
Hinweis: mit zunehmender laufleistung wird durch setzen und einschlagen der ventile das ventilspiel kleiner, das heißt, die vorhandene einstellscheibe ist dann zu dick und muss durch eine dünnere ersetzt werden.
Öffnen mit der bedientaste am armaturenbrett
(Für versionen/märkte, wo vorgesehen)
Bei einigen versionen kann das schloss der heckklappe
mit der bedienung am armaturenbrett a - abb. 97 Geöffnet
werden.
Das
anbringen von gegenständen auf der
hutablage oder an der hecktü ...
Bremsscheibe aus- und einbauen
Um ein gleichmäßiges bremsen beidseitig sicherzustellen,
müssen alle bremsscheiben die gleiche oberfläche bezüglich
schliffbild und rauhtiefe aufweisen. Deshalb grundsätzlich
beide bremsscheiben einer achse ersetzen, beziehungsweise
abdrehe ...