Fahrzeuge ohne klimaanlage
Der keilrippenriemen treibt den drehstromgenerator an und wird durch schwenken des generators gespannt.
Ausbau
Einbau
Keilrippenriemen prüfen auf:
Korrodierte radschrauben erneuern. Rad anschrauben.
Fahrzeug ablassen und radschrauben über kreuz mit 100 nm festziehen.
Speziell fahrzeuge mit klimaanlage
Der keilrippenriemen treibt den klimakompressor und den drehstromgenerator an und wird durch einen automatischen riemenspanner gespannt.
Hinweis: hier werden nur die abweichenden arbeitsschritte gegenüber fahrzeugen ohne klimaanlage angegeben.
Die richtige riemenspannung stellt sich durch die federkraft des riemenspanners automatisch ein.
Scheibenwaschdüse für frontscheibe
aus- und einbauen
Ausbau
Motorhaube öffnen.
Mit einem schraubendreher clips - 1 - abhebein und verkleidung
- 2 - abnehmen. Hinweis: unter umständen
genügt es, die verkleidung nur an einigen stellen von der
motorhaube abzuheben.
Wasserschlauch ...
Kraftstoffstandanzeige
Kraftstoffstandanzeige abb. 16
Der zeiger gibt die noch im tank vorhandene kraftstoffmenge
an.
leerer tank.
tank voll
Das aufleuchten der reservelampe a zeigt, dass im tank
noch ca. 7 Liter kraftstoff vorhanden sind.
Fahren sie nicht mit fast ...