Fiat Punto Reparaturanleitung | 1,9-L-jtd-dieselmotor

Fahrzeuge ohne klimaanlage

Der keilrippenriemen treibt den drehstromgenerator an und wird durch verdrehen der einstellschraube am generator gespannt.

Ausbau

Hinweis: hier werden nur die abweichenden arbeitsschritte 1,2-l-benzinmotor angegeben.

Fahrzeuge ohne klimaanlage

  • Untere befestigungsschraube - 1 - des generators abschrauben.
  • Obere schraube - 2 - abschrauben.
  • Einstellschraube - 3 - herausdrehen und damit keilrippenriemen - 4 - entspannen.

Einbau

1,9-L-jtd-dieselmotor

  • Keilrippenriemen - 1 - mit der einstellschraube spannen und obere schraube festziehen.
  • Spannung mit spezialwerkzeug - a - prüfen. Sollwert: 45 - 62 dan (450 - 620 n).
  • Gegebenenfalls obere schraube lösen und riemenspannung mit der einstellschraube korrigieren.
  • Bei richtig gespanntem keilrippenriemen m10-schraube des generators mit 50 nm, m12-schraube mit 70 nm festziehen.

Fahrzeuge mit klimaanlage

Der keilrippenriemen treibt drehstromgenerator und klimakompressor an. Er wird durch einen automatischen riemenspanner gespannt

Fahrzeuge mit klimaanlage

  1. Drehstromgenerator
  2. Spannrolle
  3. Kurbelwellen-riemenscheibe
  4. Klimakompressor
  5. Keilrippenriemen
  • Der keilrippenriemen wird durch verdrehen der spannrolle - 2 - entspannt.
    Siehe auch:

    Stoßdämpfer verschrotten
    Ausbau Stellung der vorderräder zur radnabe mit farbe kennzeichnen. Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder in derselben position montiert werden. Radschrauben lösen, dabei muss das fahrzeug auf dem boden stehen. Fahrzeug vorn aufbocken und vor ...

    Schliessen
    Gehen sie wie folgt vor: Die motorhaube mit einer hand hochhalten und mit der anderen hand die stange c - abb. 111 Aus der aufnahme e nehmen und in ihre einrasthalterung d - abb. 110 Drücken;  Die motorhaube bis auf ca. 20 Zentimeter über dem ...