Das airbag-system besteht aus dem aufprallsensor, dem gasgenerator und dem airbag. Das aufblasen des airbags wird elektrisch ausgelöst.
Der punto ist mit einem fahrer- und einem beifahrer-airbag sowie seitenairbags und - je nach modell - mit kopfairbags sowie gurtstraffern ausgestattet. Die einbaustellen der airbags sind in der regel durch die aufschrift "airbag" gekennzeichnet.
Auf dem beifahrersitz darf kein gegen die fahrtrichtung angeordneter babysitz montiert werden. Andernfalls muss der beifahrer-airbag deaktiviert werden. Dazu befindet sich ein schalter seitlich am armaturenbrett, der mit dem zündschlüssel betätigt wird.
Achtung: aus sicherheitsgründen keinerlei arbeiten an teilen durchführen, die zum airbag- oder gurtstraffer-system gehören.
Vor aus- und einbau der fahrer-airbag-einheit folgende hinweise unbedingt beachten:
Achtung: dadurch werden elektronische speicher gelöscht, wie zum beispiel der radiocode. Das radio kann anschließend nur durch die eingabe des richtigen codes oder durch die fachwerkstatt wieder in betrieb genommen werden. Vor dem abklemmen daher unbedingt den diebstahlcode ermitteln.
Allgemeine hinweise:
Aufpumpen
Zur
beachtungDie mit dem reifenschnellreparaturset gelieferten
schutzhandschuhe anziehen.
Die handbremse anziehen. Die ventilkappe abschrauben,
den füllschlauch herausziehen a-abb. 158 Und den
ring b auf das reifenventil schrauben;
...
Batterie lagern
Wird das fahrzeug länger als 2 monate stillgelegt, batterie
ausbauen und im aufgeladenen zustand lagern. Die günstigste
lagertemperatur liegt zwischen 0 c und +27 c. Bei diesen
temperaturen hat die batterie die günstigste selbstentladungsrate.
Sp&au ...