Das airbag-system besteht aus dem aufprallsensor, dem gasgenerator und dem airbag. Das aufblasen des airbags wird elektrisch ausgelöst.
Der punto ist mit einem fahrer- und einem beifahrer-airbag sowie seitenairbags und - je nach modell - mit kopfairbags sowie gurtstraffern ausgestattet. Die einbaustellen der airbags sind in der regel durch die aufschrift "airbag" gekennzeichnet.
Auf dem beifahrersitz darf kein gegen die fahrtrichtung angeordneter babysitz montiert werden. Andernfalls muss der beifahrer-airbag deaktiviert werden. Dazu befindet sich ein schalter seitlich am armaturenbrett, der mit dem zündschlüssel betätigt wird.
Achtung: aus sicherheitsgründen keinerlei arbeiten an teilen durchführen, die zum airbag- oder gurtstraffer-system gehören.
Vor aus- und einbau der fahrer-airbag-einheit folgende hinweise unbedingt beachten:
Achtung: dadurch werden elektronische speicher gelöscht, wie zum beispiel der radiocode. Das radio kann anschließend nur durch die eingabe des richtigen codes oder durch die fachwerkstatt wieder in betrieb genommen werden. Vor dem abklemmen daher unbedingt den diebstahlcode ermitteln.
Allgemeine hinweise:
Türfenster aus- und einbauen
Hinweis: beschrieben wird der aus- und einbau an der vordertür.
An der hintertür in ähnlicher weise vorgehen.
Ausbau
Türverkleidung und wasserabweisfolie ausbauen, siehe
entsprechendes kapitel.
Fenster ganz öffnen und wasserabstreifl ...
Tpms
reifendruckkontrollsystem
(Für versionen/märkte, wo vorgesehen)
Das fahrzeug kann mit dem reifendruckkontrollsystem
T.P.M.S. (Tyre pressure monitoring system) ausgestattet
werden. Dieses system besteht aus einem radiotransmitter-
sensor an jedem rad, an der felge im reifen, der in
...