Fiat Punto Reparaturanleitung | Aktivkohlesystem sichtprüfen

Benzinmotor

Spezialwerkzeug und verschleißteile sind nicht erforderlich.

Sicherheitshinweis

Beim aufbocken des fahrzeugs besteht unfallgefahr! Deshalb vorher das kapitel "fahrzeug aufbocken" durchlesen.

  • Stellung des rechten vorderrades zur radnabe mit farbe kennzeichnen. Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder in derselben position montiert werden. Radschrauben lösen, dabei muss das fahrzeug auf dem boden stehen. Fahrzeug vorn aufbocken und rechtes vorderrad abnehmen.
  • Innenkotflügel vorn rechts ausbauen, siehe seite 240.

Aktivkohlesystem sichtprüfen

  • Anschlüsse am aktivkohlebehälter - 1 - auf dichtheit sichtprüfen.
  • Blaue kraftstoffleitungen - 2 - vom kraftstoff-einfüllstutzen zum aktivkohlebehälter und von dort zum ansaugkrümmer auf dichtheit sichtprüfen.
    Siehe auch:

    Vordersitz aus- und einbauen
    Ausbau Hinweis: der punto ist serienmäßig mit seitenairbags in den vordersitzen ausgerüstet. Achtung: vor dem ausbau eines vordersitzes mit seitenairbag unbedingt airbag-sicherheitshinweise durchlesen, siehe seite 120. Batterie-massekabel ( - ) bei a ...

    Motor richtig starten
    Alle motoren Schaltgetriebe: handbremse anziehen, kupplung ganz durchtreten und halten, schaltgetriebe in leerlauf schalten. Besonders bei niedrigen außentemperaturen erleichtert eine betätigte kupplung das starten, da die reibung vom getriebe entf&aum ...