Fiat Punto Reparaturanleitung | Aktivkohlesystem sichtprüfen

Benzinmotor

Spezialwerkzeug und verschleißteile sind nicht erforderlich.

Sicherheitshinweis

Beim aufbocken des fahrzeugs besteht unfallgefahr! Deshalb vorher das kapitel "fahrzeug aufbocken" durchlesen.

  • Stellung des rechten vorderrades zur radnabe mit farbe kennzeichnen. Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder in derselben position montiert werden. Radschrauben lösen, dabei muss das fahrzeug auf dem boden stehen. Fahrzeug vorn aufbocken und rechtes vorderrad abnehmen.
  • Innenkotflügel vorn rechts ausbauen, siehe seite 240.

Aktivkohlesystem sichtprüfen

  • Anschlüsse am aktivkohlebehälter - 1 - auf dichtheit sichtprüfen.
  • Blaue kraftstoffleitungen - 2 - vom kraftstoff-einfüllstutzen zum aktivkohlebehälter und von dort zum ansaugkrümmer auf dichtheit sichtprüfen.
    Siehe auch:

    Fahrwerk
    Der punto verfügt über eine federbein-vorderachse und eine torsions-hinterachse, deren wichtigste komponenten schraubenfedern, teleskopstoßdämpfer sowie quer- beziehungsweise längslenker sind. Die vorderen achskomponenten sind auf einem vorderac ...

    Anheben des fahrzeugs
    Wenn das fahrzeug angehoben werden muss, wenden sie sich bitte an das fiat kundendienstnetz, das mit auslegern und werkstatthebebühnen ausgestattet ist. Das fahrzeug kann nur seitlich angehoben werden, indem die ausleger bzw. Die werkstatthebebühne das f ...