Fiat Punto Reparaturanleitung | Aktivkohlesystem sichtprüfen

Benzinmotor

Spezialwerkzeug und verschleißteile sind nicht erforderlich.

Sicherheitshinweis

Beim aufbocken des fahrzeugs besteht unfallgefahr! Deshalb vorher das kapitel "fahrzeug aufbocken" durchlesen.

  • Stellung des rechten vorderrades zur radnabe mit farbe kennzeichnen. Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder in derselben position montiert werden. Radschrauben lösen, dabei muss das fahrzeug auf dem boden stehen. Fahrzeug vorn aufbocken und rechtes vorderrad abnehmen.
  • Innenkotflügel vorn rechts ausbauen, siehe seite 240.

Aktivkohlesystem sichtprüfen

  • Anschlüsse am aktivkohlebehälter - 1 - auf dichtheit sichtprüfen.
  • Blaue kraftstoffleitungen - 2 - vom kraftstoff-einfüllstutzen zum aktivkohlebehälter und von dort zum ansaugkrümmer auf dichtheit sichtprüfen.
    Siehe auch:

    Stromlaufpläne
    In einem personenwagen werden, je nach ausstattung, bis zu 1.000 Meter leitungen verlegt, um alle elektrischen verbraucher (scheinwerfer, radio usw.) Mit strom zu versorgen. Will man einen fehler in der elektrischen anlage aufspüren oder nachträglich ein ...

    Sicherheitsmaßnahmen bei arbeiten am benzin-einspritzsystem
    Kein offenes feuer, nicht rauchen, keine glühenden oder sehr heißen teile in die nähe des arbeitsplatzes bringen. Unfallgefahr! Feuerlöscher bereitstellen. Unbedingt für gute belüftung des arbeitsplatzes sorgen. Kraftstoffdämp ...