Fiat Punto Reparaturanleitung | Aktivkohlesystem sichtprüfen

Benzinmotor

Spezialwerkzeug und verschleißteile sind nicht erforderlich.

Sicherheitshinweis

Beim aufbocken des fahrzeugs besteht unfallgefahr! Deshalb vorher das kapitel "fahrzeug aufbocken" durchlesen.

  • Stellung des rechten vorderrades zur radnabe mit farbe kennzeichnen. Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder in derselben position montiert werden. Radschrauben lösen, dabei muss das fahrzeug auf dem boden stehen. Fahrzeug vorn aufbocken und rechtes vorderrad abnehmen.
  • Innenkotflügel vorn rechts ausbauen, siehe seite 240.

Aktivkohlesystem sichtprüfen

  • Anschlüsse am aktivkohlebehälter - 1 - auf dichtheit sichtprüfen.
  • Blaue kraftstoffleitungen - 2 - vom kraftstoff-einfüllstutzen zum aktivkohlebehälter und von dort zum ansaugkrümmer auf dichtheit sichtprüfen.
    Siehe auch:

    Türgriff außen aus- und einbauen
    Ausbau Türverkleidung und wasserabweisfolie im bereich der hinteren montageöffnung ausbauen, siehe entsprechendes kapitel. Fenster ganz schließen. Abdeckung an der innenseite des türrahmens abhebein und gestänge am außentürgriff ...

    Messgeräte
    Zum messen der bord-elektrik gibt es im handel so genannte mehrfach-messgeräte. Sie vereinen in einem gerät das voltmeter, um spannungen zu messen, das amperemeter, um die stromstärke zu messen und das ohmmeter zum messen des widerstandes. Die im hand ...