Fiat Punto Betriebsanleitung | Bedingungen, unter denen der motor sich nicht abschaltet

Fiat Punto Betriebsanleitung / Kenntnis des fahrzeuges / System start&stop / Bedingungen, unter denen der motor sich nicht abschaltet

Bei aktivem system könnte der motor zur verbesserung des komforts, zur verringerung der emissionswerte und gewährleistung der sicherheitsbedingungen, unter einigen der folgenden bedingungen, nicht abgestellt werden:

  • Der motor ist noch kalt;
  •  Besonders kalte außentemperatur, sollte die jeweilige anzeige vorgesehen sein;
  •  Die batterie ist nicht ausreichend aufgeladen;
  •  Die heckscheibenheizung ist eingeschaltet;
  •  Die scheibenwischer laufen mit höchster geschwindigkeit;
  •  Der partikelfilter (dpf) wird regeneriert (für versionen/ märkte, wo vorgesehen);
  •  Die fahrertür ist nicht geschlossen;
  •  Der fahrersicherheitsgurt ist nicht angelegt;
  •  Der rückw.Rtsgang ist eingelegt (beispielsweise beim einparken);
  •  Automatische klimaanlage, wenn noch kein angemessener thermischer komfort erreicht wurde oder bei aktivierung max-def;
  •  In der ersten nutzungszeit, um das system zu initialisieren.

In den genannten fällen erscheint am display eine info-meldung, und die kontrollleuchte abb. 118 An der instrumententafel blinkt (für versionen/märkte, wo vorgesehen).

    Siehe auch:

    Scheinwerfer
    Ausrichtung des lichtkegels Eine korrekte ausrichtung der scheinwerfer ist ausschlaggebend für den komfort und die sicherheit des fahrers und der anderen verkehrsteilnehmer. Um die bestmöglichen sichtverhältnisse bei eingeschalteten scheinwerfern zu g ...

    Aussenlicht
    Der linke hebel dient zur steuerung des großteils der außenlichter. Die außenbeleuchtung erfolgt nur, wenn der zündschlüssel auf die position mar gestellt ist. Beim einschalten der außenlichter leuchten das instrumentenfeld und die ...