Fiat Punto Betriebsanleitung | Bedingungen zum wiederanlassen

Der motor kann sich aus sicherheitsgründen ohne aktion seitens des fahrers automatisch wieder einschalten, wenn bestimmte bedingungen auftreten, darunter:

  • Die batterie ist nicht ausreichend aufgeladen;
  •  Die scheibenwischer laufen mit höchster geschwindigkeit;
  •  Verminderter unterdruck der bremsanlage, beispielsweise nach wiederholtem drücken des bremspedals;
  •  Das fahrzeug bewegt sich, beispielsweise beim befahren von neigungen;
  •  Der motor wird über das system start&stop für mehr als etwa drei minuten abgestellt;
  •  Automatische klimaanlage, um ein angemessenes thermisches komfortniveau zu ermöglichen oder aktivierung max - def.

Bei eingelegtem gang wird das wiederanlassen des motors nur bei ganz durchgedrücktem kupplungspedal zugelassen.

Der fahrer wird dazu durch die meldung an der instrumententafel und (wo vorgesehen) durch blinken der kontrollleuchte abb. 121 An der instrumententafel aufgefordert.

Anmerkung: wenn die kupplung nicht gedrückt wird, ist das wiederanlassen des motors nach ablauf der etwa drei minuten nur über den schlüssel möglich.

Anmerkung: bei einem unerwünschten abstellen des motors, beispielsweise durch plötzliches loslassen des kupplungspedals bei eingelegtem gang, ist bei aktivem system start&stop das wiederanlassen des motors durch vollständiges drücken des kupplungspedals oder einlegen des leerlaufs möglich.

    Siehe auch:

    Versionen mit system start&stopp
    Versionen mit system start&stopp (mit blindpol) abb. 195A (Für versionen/märkte, wo vorgesehen) Gehen sie zum aufladen wie folgt vor: Klemmen sie die schnellkupplung des minuspols a vom falschen minuspol b ab, da am minuspol c der batterie ein s ...

    Stoßdämpfer verschrotten
    Ausbau Stellung der vorderräder zur radnabe mit farbe kennzeichnen. Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder in derselben position montiert werden. Radschrauben lösen, dabei muss das fahrzeug auf dem boden stehen. Fahrzeug vorn aufbocken und vor ...