Erforderliche betriebsmittel:
Prüfen
Der vorratsbehälter für die bremsflüssigkeit - 1 - befindet sich hinten links im motorraum. Er hat zwei kammern, je eine für jeden bremskreis.
Der vorratsbehälter ist durchscheinend, so dass der bremsflüssigkeitsstand jederzeit von außen überwacht werden kann. Ein absinken der bremsflüssigkeit unter den min- Stand wird dem fahrer am kombiinstrument angezeigt. Dennoch ist es ratsam, regelmäßig einen blick auf den vorratsbehälter zu werfen.
Gegebenenfalls einfülldeckel vor dem öffnen mit sauberem lappen abwischen.
Durch die abnutzung der scheibenbremsbeläge sinkt der bremsflüssigkeitsspiegel im vorratsbehälter geringfügig ab.
Das ist normal.
Sinkt der flüssigkeitsspiegel jedoch innerhalb kurzer zeit stark ab, ist das ein zeichen für bremsflüssigkeitsverlust.
Die leckstelle muss dann sofort ausfindig gemacht werden.
Sicherheitshalber sollte die überprüfung der anlage von einer fachwerkstatt durchgeführt werden.
Armaturenbrett
Das vorhandensein und die position der bedienelemente, instrumente und
anzeigen können je nach ausführung variieren.
Verstellbare seitliche luftdüsen
Feste seitliche luftdüsen
Linker hebel: bedienung der außenbeleuch ...
Erneuter einbau des normalen rades
Unter befolgung der zuvor beschriebenen vorgehensweise
das fahrzeug aufbocken und das ersatzrad abmontieren.
Ausführungen mit stahlfelgen
Gehen sie wie folgt vor:
Vergewissern sie sich, dass die kontaktfläche des notrades
mit der radnabe sauber und fr ...