Drehzahlmesser abb. 15
Der drehzahlmesser liefert angaben über die motordrehzahlen pro minute.
Zur beachtung das steuersystem der elektronischen einspritzung blockiert progressiv den kraftstoffzufluss, wenn der motor "überdreht" wird, mit einem sich daraus ergebenden, progressiven leistungsverlust.
Wenn sich der motor im leerlauf befindet, kann der drehzahlmesser eine stufenweise oder plötzliche zunahme der drehzahl anzeigen.

Dieses verhalten ist regulär und man braucht sich keine sorgen zu machen, da es zum beispiel beim einschalten der klimaanlage oder des lüfters auftreten kann. In diesem fall dient eine verlangsamung der drehzahl dazu, den ladezustand der batterie zu schützen.
Scheibenwaschdüsen einstellen
Mit schraubendreher - 1 - spritzwinkel der vorderen
scheibenwaschdüsen einstellen.
Die düsen können mit pressluft gereinigt werden. Dazu
düsen ausbauen und pressluft am schlauchstutzen einl
a s e n . Achtung: düsen nicht entgegen ...
Notstart
Notstart
(mit start&stopp system und blindpol)
(für versionen/märkte, wo vorgesehen)
Im falle eines notstarts mit zusatzbatterie darf das minuskabel
(-) der zusatzbatterie nie an den minuspol babb.
123A der fahrzeugbatterie angeschlossen werden.
...