Mobiltelefone und andere funkgeräte (zum beispiel cbgeräte für funkamateure o. Ä.) Dürfen im fahrzeuginneren nur dann benutzt werden, wenn eine separate außenantenne am fahrzeug installiert wurde.
Zur beachtung die verwendung dieser vorrichtungen im fahrgastraum (ohne außenantenne) kann außer den möglichen schäden an der gesundheit der passagiere auch betriebsstörungen in den elektronischen systemen des fahrzeugs bewirken, die somit die sicherheit des fahrzeugs beeinträchtigen können.
Außerdem könnte die abschirmwirkung des fahrzeugaufbaus die sende- und empfangsleistung dieser geräte beeinträchtigen.
Für die verwendung von offiziell in der eg zugelassenen mobiltelefonen (gsm, gprs, umts) wird empfohlen, sich strengstens an die anweisungen des jeweiligen herstellers zu halten.
Gurtstraffer
Um den schutz der sicherheitsgurte noch effektiver zu gestalten,
ist das fahrzeug mit gurtstraffern ausgestattet.
Diese einrichtungen straffen bei einem heftigen frontalaufprall
die gurtbänder um einige zentimeter. In dieser
weise liegen die gurte noch vor de ...
Funktion des motormanagements
beim benzinmotor
Der kraftstoff wird aus dem kraftstoffvorratsbehälter (tank)
von der elektrischen kraftstoffpumpe angesaugt und zum
kraftstoffverteiler gefördert. Dabei hält die kraftstoffpumpe
den förderdruck konstant bei 3,5 bar, eine rücklaufleitung
zum ...