(Für versionen/märkte, wo vorgesehen)
Wenn der fahrer nach einem automatischen wiederanlassen des motors für einen zeitraum von ca. 3 Minuten keinerlei aktionen am fahrzeug unternimmt, stellt das system start&stop den motor endgültig ab, um kraftstoff zu sparen. In diesem fall ist der erneute motorstart nur mit dem schlüssel erlaubt.
Anmerkung: man kann den motor jedoch durch die deaktivierung des systems start&stop weiter laufen lassen.
Funktionsstörungen
Bei funktionsstörungen schaltet sich das system start&stop ab. Der fahrer wird durch aufleuchten der kontrollleuchte "allgemeiner fehler" a-abb. 121 Und (wo vorgesehen) durch eine info-meldung und das symbol b-abb. 121 An der instrumententafel über die systemstörung informiert. Wenden sie sich in diesem fall an das fiat-kundendienstnetz.
Längere ausserbetriebsetzung
des fahrzeugs
Wird das fahrzeug länger als einen monat stillgelegt, sind
folgende vorsichtsmaßregeln zu beachten:
Stellen sie das fahrzeug an einem überdachten,
trockenen und möglichst belüfteten ort ab;
Legen sie einen gang ein;
Pr&uu ...
Fahrtrichtungsanzeiger
Vorne abb. 169
Die lampe wie folgt auswechseln:
Die räder nach innen gerichtet nach rechts/links einschlagen;
Die haltevorrichtungen a - abb. 169 Lösen und die zugangsklappe
b herausziehen;
Die abdeckung der lampenhalterung c - abb ...