Eine herkömmliche batterie ist an abnehmbaren verschlussstopfen beziehungsweise einer verschluss-leiste auf der batterieoberseite erkennbar. Eine regelmäßige kontrolle des säurestands ist erforderlich.
Säurestand prüfen
Der säurestand muss in den batteriezellen etwa 5 mm über den zellen-elementen liegen. Ist bei manchen batterien der säurestand von außen erkennbar, muss dieser zwischen der oberen (max) und der unteren (min) marke liegen. Bei batterien mit einem kunststoffsteg in den einfüllöffnungen muss der flüssigkeitsstand in dessen höhe liegen.
Säuredichte prüfen
Die säuredichte ergibt in verbindung mit einer spannungsmessung genauen aufschluss über den ladezustand der batterie.
Zur prüfung der säuredichte wird ein säureheber, zum beispiel hazet 4650-1, oder ein optisches messgerät, zum beispiel hazet 4810-b, benötigt. Die temperatur der batteriesäure muss für die prüfung mindestens +10 c betragen.
1,9-L-jtd-dieselmotor
Der aus- und einbau des zylinderkopfes erfolgt weitgehend
auf die gleiche weise wie beim 1,2-l-8v-motor. In diesem
abschnitt wird nur auf die abweichungen hingewiesen.
Ausbau
Zahnriemen ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
Kraftstoffrücklaufrohr von der ...
Motor/motorraum: sichtprüfung auf undichtigkeiten
Folgende leitungen, schläuche und anschlüsse auf undichtigkeiten,
scheuerstellen, porosität und brüchigkeit sichtprüfen:
Kraftstoffleitungen.
Kühlmittelschläuche.
Bremsleitungen.
Ölundichtigkeit suchen
Bei ölvers ...