Fiat Punto Betriebsanleitung | Kontrolle des ladezustands und des elektrolytfüllstands

Fiat Punto Betriebsanleitung / Wartung und pflege / Batterie / Kontrolle des ladezustands und des elektrolytfüllstands

Die kontrollen müssen mit den in dieser gebrauchs- und wartungsanleitung beschriebenen fristen und vorgehensweise dürfen nur von fachpersonal ausgeführt werden.

Ein eventuelles nachfüllen darf nur von fachpersonal und hinzuziehen des fiat-kundendienstnetzes vorgenommen werden.

Zur beachtung

Die in der batterie enthaltene flüssigkeit ist giftig und korrosiv. Vermeiden sie den kontakt mit haut oder augen. Die batterie nie in die nähe offener flammen oder funken bringen: explosions- und brandgefahr.

 

Zur beachtung

Der betrieb mit zu niedrigem flüssigkeitsstand beschädigt die batterie irreparabel und kann dazu führen, dass diese explodiert.

    Siehe auch:

    Fehlerhafte reifenabnutzung
    In erster linie ist auf vorschriftsmäßigen reifenfülldruck zu achten, wobei alle 4 wochen, vor jeder längeren fahrt oder bei höherer fahrzeugbeladung eine prüfung vorgenommen werden sollte. Reifenfülldruck nur bei kühlen re ...

    Aufpumpen
    Zur beachtungDie mit dem reifenschnellreparaturset gelieferten schutzhandschuhe anziehen. Die handbremse anziehen. Die ventilkappe abschrauben, den füllschlauch herausziehen a-abb. 158 Und den ring b auf das reifenventil schrauben; ...