Sicherheitshinweise
Werden die vorgeschriebenen anschlusshinweise nicht genau eingehalten, besteht die gefahr der verätzung durch austretende batteriesäure. Außerdem können verletzungen oder schäden durch eine batterieexplosion entstehen oder defekte an der fahrzeugelektrik auftreten.
Säurespritzer sofort mit klarem wasser gründlich abspülen. Gegebenenfalls einen arzt aufsuchen.
Die kapazität der stromgebenden batterie darf nicht wesentlich unter der der entladenen batterie liegen.
Vor anschluss der starthilfekabel muss eine gefrorene batterie unbedingt aufgetaut werden.
2. Das andere ende des roten kabels - 2 - an den pluspol (+) der strom gebenden batterie - b - anklemmen.
3. Schwarzes kabel - 3 - an den minuspol (-) der strom gebenden batterie - b - anklemmen.
4. Das andere ende des schwarzen kabels - 4 - an eine gute massestelle - x - des empfängerfahrzeuges anschließen.
Achtung: nicht an den minuspol ( - ) der leeren batterie. Am besten eignet sich ein mit dem motorblock verschraubtes metallteil. Unter ungünstigen umständen könnte beim anschließen des kabels an den minuspol der leeren batterie durch funkenbildung und knallgasentwicklung die batterie explodieren.
Achtung: die klemmen der starthilfekabel dürfen bei angeschlossenen kabeln nicht in kontakt miteinander kommen, beziehungsweise die plusklemmen dürfen keine massestellen (karosserie oder rahmen) berühren - kurzschlussgefahr!
Deshalb zwischendurch eine "abkühlpause" von mindestens 1/2 minute einlegen.
Glühlampen brennen bei überspannung durch.
Rotes kabel - 2 - zuerst am strom gebenden fahrzeug und dann am empfängerfahrzeug abklemmen.
1,2-1-16V-/1,8-1-/1,9-l-motor
Die bremsbeläge sind bestandteil der allgemeinen betriebserlaubnis
(abe), außerdem sind sie vom werk auf das
jeweilige modell abgestimmt. Es empfiehlt sich deshalb, nur
von fiat freigegebene bremsbeläge zu verwenden. Diese
bremsbeläge haben eine frei ...
1,8-1-16V-benzinmotor
Da zum ausbau des zylinderkopfes der zahnriemen ausgebaut
werden muss, werden nur einige hinweise gegeben.
Anzugsmethode der zylinderkopfschrauben
Zylinderkopf aufsetzen. Dabei müssen die nockenwellen
mit den vorderen nocken nach außen zeigen. Die ventile
...