Fiat Punto Betriebsanleitung | Regelmässige kontrollen

Alle 1.000 Km oder vor langen reisen prüfen und ggf. Auffüllen:

  • Kühlflüssigkeitsstand;
  •  Bremsflüssigkeitsstand;
  •  Scheibenwaschflüssigkeitsstand;
  •  Reifendruck und - zustand;
  •  Funktionstüchtigkeit der beleuchtungsanlage (scheinwerfer, blinker, warnblinkleuchten, usw.);
  •  Funktion der scheibenwisch-/waschanlage und position/ verschleiß Der wischerblätter an front- und heckscheibe;

Alle 3.000 Km den stand des motoröls kontrollieren und eventuell wieder herstellen.

Es wird empfohlen, die produkte der petronas lubricants zu benutzen, die ausschließlich für fiat fahrzeuge entwickelt und hergestellt wurden (siehe tabelle "betriebsmittel" im kapitel "technische daten").

    Siehe auch:

    Motor-luftfilter: filtereinsatz erneuern
    Spezialwerkzeug ist nicht erforderlich. Erforderliche verschleißteile: Filtereinsatz. 1,2-L-8v-motor Ausbau 13 Kreuzschlitzschrauben -pfeile- herausdrehen und luftfilterdeckel - 1 - abheben. Filtereinsatz - 2 - herausnehmen. Filtergeh&aum ...

    Nebelscheinwerfer
    (Für versionen/märkte, wo vorgesehen) Zum auswechseln der lampe: Die schraube a-abb.173/A losschrauben und die schutzabdeckung b entfernen; Die befestigungsschrauben c lösen und den scheinwerfer herausnehmen;  Die lampe a-abb.173 ...