Fiat Punto Betriebsanleitung | Regelmässige kontrollen

Alle 1.000 Km oder vor langen reisen prüfen und ggf. Auffüllen:

  • Kühlflüssigkeitsstand;
  •  Bremsflüssigkeitsstand;
  •  Scheibenwaschflüssigkeitsstand;
  •  Reifendruck und - zustand;
  •  Funktionstüchtigkeit der beleuchtungsanlage (scheinwerfer, blinker, warnblinkleuchten, usw.);
  •  Funktion der scheibenwisch-/waschanlage und position/ verschleiß Der wischerblätter an front- und heckscheibe;

Alle 3.000 Km den stand des motoröls kontrollieren und eventuell wieder herstellen.

Es wird empfohlen, die produkte der petronas lubricants zu benutzen, die ausschließlich für fiat fahrzeuge entwickelt und hergestellt wurden (siehe tabelle "betriebsmittel" im kapitel "technische daten").

    Siehe auch:

    Klimaanlage (kühlung)
    Für eine schnelle kühlung gehen sie so vor:  Den drehgriff a auf den blauen bereich drehen;  Den umluftbetrieb durch druck der taste d einschalten (led auf der taste leuchtet);  Den drehgriff c auf Drehen;  Die klimaanlage d ...

    Esp-system
    (Electronic stability program) (Für versionen/märkte, wo vorgesehen) Es ist ein überwachungssystem der stabilität des fahrzeugs und unterstützt die richtungskontrolle bei verlust der reifenhaftung. Die wirkung des esp-systems ist daher gan ...