Fiat Punto Reparaturanleitung | Scheibenwaschanlage prüfen

Fiat Punto Reparaturanleitung / Wartung / Elektrische anlage / Scheibenwaschanlage prüfen

Erforderliche betriebsmittel:

  • Handelsübliches scheibenwasch-konzentrat.

Flüssigkeitsstand prüfen/auffüllen

Flussigkeitsstand prufen/auffullen

  • Deckel - 1 - öffnen und flüssigkeitsstand sichtprüfen.
  • Gegebenenfalls eine mischung aus scheibenwasch-konzentrat und trinkwasser einfüllen, bis der behälter vollständig gefüllt ist.

Flussigkeitsstand prufen/auffullen

  • Falls der verschlussdeckel oder der einfüllstutzen - 1 - beschädigt sind, beziehungsweise der filtereinsatz zugesetzt ist, einfüllstutzen vom scheibenwaschbehälter abziehen und reinigen beziehungsweise ersetzen.

Spritzdüsenstellung kontrollieren

  • Zündung einschalten und scheibenwaschanlage betätigen.
  • Verstopfte spritzdüsen von außen mit einer nadel vorsichtig reinigen.

Spritzdusenstellung kontrollieren

  • Einstellung der spritzdüsen prüfen: der spritzstrahl muss im gekennzeichneten bereich auf die glasfläche auftreffen.

    Die maße a1, a2, a3 sowie b1, b2, b3 werden jeweils von der äußeren a-säule abgemessen, a4 und b4 von der vorderen dachkante.

  • Gegebenenfalls einstellung der spritzdüsen mit einem geeigneten dorn korrigieren, zum beispiel hazet 4850-1.
    Siehe auch:

    Multifunktionsdisplay
    (Für versionen/märkte, wo vorgesehen) Das fahrzeug kann mit einem multifunktionsdisplay ausgestattet sein, das dem benutzer je nach der vorhergehenden einstellung nützliche informationen bei der fahrt des fahrzeugs bieten kann. "Standard"-b ...

    1,2-1-16V-benzinmotor
    Da zum ausbau des zylinderkopfes der zahnriemen ausgebaut werden muss, werden nur einige hinweise gegeben. Ausbau des nockenwellengehäuses Zündkerzenstecker - 1 - abziehen und zündkerzen - 2 - ausbauen, siehe seite 27. Stopfen - 3 - heraussc ...