Bei arbeiten an der kraftstoffversorgung sind die folgenden regeln zur sicherheit und sauberkeit sorgfältig zu beachten:
Sicherheitshinweise
Schutzbrille tragen.
Verbindungsstellen und deren umgebung vor dem lösen gründlich reinigen.
Ausgebaute teile auf einer sauberen unterlage ablegen und abdecken. Folie oder papier verwenden. Keine fasernden lappen benutzen!
Geöffnete bauteile sorgfältig abdecken beziehungsweise verschließen, wenn die reparatur nicht umgehend ausgeführt wird.
Ersatzteile erst unmittelbar vor dem einbau aus der verpackung nehmen. Nur saubere teile einbauen.
Bei geöffneter kraftstoffanlage möglichst nicht mit druckluft arbeiten. Das fahrzeug möglichst nicht bewegen
Keine silikonhaltigen dichtmittel verwenden. Vom motor angesaugte spuren von silikonbestandteilen werden im motor nicht verbrannt und schädigen die lambdasond e ^ ) .
Heckklappenschloss/schließzylinder aus- und einbauen
Heckklappenschloss
Ausbau
Batterie-massekabel ( - ) bei ausgeschalteter zündung abklemmen.
Achtung: dadurch werden elektronische speicher
gelöscht, wie zum beispiel der radiocode. Das radio
kann anschließend nur durch die eingabe des richtigen
co ...
Störungsdiagnose anlasser
Wenn sich das anlasserritzel nicht dreht, ist zunächst zu prüfen,
ob an der klemme 50 des magnetschalters die zum einziehen
benötigte spannung von mindestens 10 volt vorhanden
ist. Liegt die spannung unter dem genannten wert, dann
müssen die leit ...