Fiat Punto Reparaturanleitung | Störungsdiagnose generator

Fiat Punto Reparaturanleitung / Elektrische anlage / Störungsdiagnose generator

Störung Ursache Abhilfe
Ladekontrolllampe brennt Nicht bei eingeschalteter Zündung. Batterie leer.

Anschlusskabel an der batterie locker Oder korrodiert.

Kabel am generator locker Oder korrodiert.

Kontrolllampe durchgebrannt.

Regler defekt.

Unterbrechung in der leitungsführung Zwischen generator, zündschloss und Kontrolllampe.

Kohlebürsten liegen nicht auf dem Schleifring auf.

  • Laden.
  • Kabel auf festen sitz prüfen, anschlüsse Reinigen.
  • Kabel auf einwandfreien kontakt Prüfen, mutter festziehen.
  • Ersetzen.
  • Regler prüfen lassen, gegebenenfalls austauschen.
  • Mit ohmmeter nach schaltplan Untersuchen. Leitung gegebenenfalls Reparieren beziehungsweise ersetzen.
  • Freigängigkeit der kohlebürsten und mindest- Länge prüfen lassen. Anpresskraft der bürstenfedern prüfen lassen.
Ladekontrolllampe erlischt Nicht bei drehzahlsteigerung. Keilrippenriemen locker, riemen rutscht Durch.

Kohlebürsten im spannungsregler abgenutzt.

Verkabelung schadhaft oder locker.

  • Keilrippenriemen prüfen, spannvorrichtung Prüfen, gegebenenfalls ersetzen.
  • Kohlebürsten prüfen lassen, gegebenenfalls Austauschen.
  • Verkabelung überprüfen, gegebenenfalls instandsetzen.
    Siehe auch:

    Relais aus- und einbauen
    Die relais sind auf den leiterplatten der 2 sicherungskästen im fahrzeug-innenraum und im motorraum aufgesteckt, siehe kapitel "sicherungsbelegung". Deckel des sicherungskastens öffnen. Relais mit relaiszange, zum beispiel hazet 4770-1, herausziehen. ...

    Kupplung/getriebe
    Die kupplung besteht aus der kupplungsdruckplatte, der kupplungsscheibe und dem ausrücklager einschließlich der hydraulischen kupplungsbetätigung. Die kupplungsdruckplatte ist mit dem schwungrad verschraubt, das wiederum an der kurbelwelle des motors an ...