Fiat Punto Betriebsanleitung | Versionen mit benzinmotoren euro 4/euro 5 und dieselmotoren euro 4

Fiat Punto Betriebsanleitung / Wartung und pflege / Plan für die programmierte wartung / Versionen mit benzinmotoren euro 4/euro 5 und dieselmotoren euro 4

Fiat Punto. Versionen mit benzinmotoren euro 4/euro 5 und dieselmotoren euro 4

Fiat Punto. Versionen mit benzinmotoren euro 4/euro 5 und dieselmotoren euro 4

(*) Unabhängig vom kilometerstand muss der steuerzahnriemen bei starker beanspruchung (kaltes klima, stadtverkehr, lange leerlaufphasen, staubbelastete umgebung) alle 4 jahr oder in jedem fall alle 5 jahre ausgewechselt werden.

() Bei den dieselversionen euro 4 muss der luftfiltereinsatz alle 30.000 Km ersetzt werden.

() das motoröl und der filter müssen beim aufleuchten der kontrollleuchte auf der instrumententafel (siehe im kapitel "kontrollleuchten und mitteilungen") bzw. Mindestens aller 24 monate gewechselt werden.

  1. Um die korrekte funktion zu garantieren und schwere motorbeschädigungen zu vermeiden, ist es bei den versionen 1.4 Turbo multi air äußerst wichtig:
  •  nur spezielle zündkerzen, die für den motor 1.4 Turbo multi air zertifiziert sind, zu benutzen, die vom selben typ und der selben marke sind (siehe abschnitt "motor");
  •  die fälligkeit für den ersatz der zündkerzen, die im plan für die programmierte wartung vorgeschrieben wird, strengstens einhalten;
  •  wir empfehlen ihnen, sich an das fiat-kundendienstnetz zu wenden.
  1.  Wird das fahrzeug hauptsächlich im stadtverkehr genutzt, müssen das motoröl und der ölfilter alle 12 monate gewechselt werden.
  2.  Wenn das fahrzeug vorwiegend im stadtverkehr oder jedenfalls mit einer jährlichen kilometerzahl von weniger als 10.000 Km gefahren wird, müssen das motoröl und der filter alle 12 monaten ausgetauscht werden.
    Siehe auch:

    Winterreifen
    Verwenden sie winterreifen mit denselben abmessungen der zur fahrzeugausrüstung gehörenden reifen. Das fiat kundendienstnetz gibt gerne ratschläge zur wahl des reifens, der für den vom kunden vorgesehenen einsatz am besten geeignet ist. Bei ...

    Abschleppen des fahrzeugs
    Der mit dem fahrzeug mitgelieferte abschleppring befindet sich im werkzeugbehälter unter der verkleidung im kofferraum. Montage des abschlepprings abb. 197A - 197b Gehen sie wie folgt vor: Den deckel a abnehmen;  Den abschleppring b aus seiner halter ...