Vordere - abb. 33
Bei einigen versionen können die kopfstützen in der höhe verstellt werden und rasten automatisch in der gewünschten stellung ein.
Einstellung:
Zum herausziehen der vorderen kopfstützen gleichzeitig die tasten a und b neben den beiden stützen drücken und die kopfstützen nach oben herausziehen.
Um die schutzwirkung der kopfstütze bestens zu nutzen, muss die rückenlehne so eingestellt sein, dass der oberkörper senkrecht steht und der kopf sich so nah wie möglich an der kopfstütze befindet.
![]() Die kopfstützen müssen so eingestellt werden, dass sie den kopf, und nicht den hals, stützen. Nur unter dieser bedingung sind sie wirksam. |
Radio aus- und einbauen
Ausbau
Batterie-massekabel (-) bei ausgeschalteter zündung abklemmen.
Achtung: dadurch werden elektronische speicher
gelöscht, wie zum beispiel der radiocode. Das radio
kann anschließend nur durch die eingabe des richtigen
codes oder durch die f ...
Wartungsarme batterie
Bei einer wartungsarmen batterie fehlen die verschlussstopfen
auf der batterieoberseite. Kontrollmessungen des säurestandes
oder der säuredichte entfallen, da keine flüssigkeit
entweicht oder entgast.
In fahrzeugen, in denen eine wartungsarme batter ...