Fiat Punto Reparaturanleitung | Zahnriemen prüfen/ersetzen

Der zahnriemen ist alle 120.000 Km oder 5 jahre zu ersetzen.

Bei erschwerten bedingungen zahnriemen bereits nach 3 jahren wechseln.

Wird die arbeit falsch oder zu spät ausgeführt, kann dies zu erheblichen motorschäden führen. Deshalb ist auf eine exakte arbeitsweise zu achten. Der zahnriemenwechsel wird im kapitel "motor-mechanik" beschrieben.

Prüfen

Alle 60.000 Km zustand des zahnriemen sichtprüfen.

  • Obere zahnriemenabdeckung abschrauben und leicht verschieben.
  • Zahnriemen mit einem kreidestrich markieren.
  • 5. Gang einlegen, fahrzeug auf ebener fläche stückweise verschieben und dadurch motor durchdrehen, bis sich der angebrachte kreidestrich wieder an gleicher stelle befindet.
  • Dabei den zustand des zahnriemens sichtprüfen und auf folgende beschädigungen achten:
  • Anrisse und querschnittsbrüche in der abdeckung.
  • Seitliche ausfransungen.
  • Ausbrüche, ausfransungen der zugstränge.
  • Risse im zahnriemengrund.
  • Lagentrennung von zahnriemen/zugsträngen.
  • Öl- und fettspuren.
  • Beschädigten zahnriemen unbedingt ersetzen, siehe seite 154.
  • Obere zahnriemenabdeckung ansetzen und festschrauben.
    Siehe auch:

    Wartung
    Zwischen-service Die wartung ist alle 20.000 Km durchzuführen. Zwischen den wartungsintervallen sind einzelne wartungsarbeiten entsprechend der laufleistung des fahrzeuges durchzuführen. Alle 1.000 Km Flüssigkeitsstände prüfen: kühl ...

    Airbag-sicherheitshinweise
    Das airbag-system besteht aus dem aufprallsensor, dem gasgenerator und dem airbag. Das aufblasen des airbags wird elektrisch ausgelöst. Der punto ist mit einem fahrer- und einem beifahrer-airbag sowie seitenairbags und - je nach modell - mit kopfairbags sowi ...