Fiat Punto Reparaturanleitung | Zentralverriegelung

Über die zentralverriegelung können türen und heckklappe verriegelt werden, und zwar durch betätigen eines schlosses oder mit der funk-fernbedienung.

Zentralverriegelung ohne funk-fernbedienung

Voraussetzung: eine vordertür oder die heckklappe wird mit dem schlüssel entriegelt.

Ablauf: durch betätigen des schließzylinders am türschloss wird ein signal an das steuergerät im sicherungskasten übermittelt. Dieser steuert die verriegelungsmotoren an den schlössern an. Dadurch öffnen sich sämtliche schlösser und verriegelungen.

Zentralverriegelung mit funk-fernbedienung

Voraussetzung: der entriegelungsknopf der funk-fernbedienung wird gedrückt.

Ablauf: sobald das steuergerät über die empfangsantenne ein signal von der sendeeinheit im zündschlüssel erhält, werden die verriegelungsmotoren an den schlössern angesteuert.

Dadurch öffnen sich sämtliche schlösser und verriegelungen.

    Siehe auch:

    1,8-1-16V-motor mit klimaanlage
    Hinweis: der generator wird wie beim 1,2-1-16v-motor nach unten aus dem motorraum ausgebaut. In diesem abschnitt werden lediglich die unterschiede zum ausbau beim 1,2-1- 16v-motor beschrieben. Ausbau Keilrippenriemen für kompressor entspannen und ausbauen, ...

    Innenkotflügel vorn aus- und einbauen
    Ausbau Stellung des vorderrads zur radnabe mit farbe kennzeichnen. Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder in derselben position montiert werden. Radschrauben lösen, dabei muss das fahrzeug auf dem boden stehen. Fahrzeug vorn aufbocken und vorderr ...