Fahrzeuge ohne klimaanlage
Der keilrippenriemen treibt den drehstromgenerator an und wird durch schwenken des generators gespannt.
Ausbau
Einbau
Keilrippenriemen prüfen auf:
Korrodierte radschrauben erneuern. Rad anschrauben.
Fahrzeug ablassen und radschrauben über kreuz mit 100 nm festziehen.
Speziell fahrzeuge mit klimaanlage
Der keilrippenriemen treibt den klimakompressor und den drehstromgenerator an und wird durch einen automatischen riemenspanner gespannt.
Hinweis: hier werden nur die abweichenden arbeitsschritte gegenüber fahrzeugen ohne klimaanlage angegeben.
Die richtige riemenspannung stellt sich durch die federkraft des riemenspanners automatisch ein.
Batterie lagern
Wird das fahrzeug länger als 2 monate stillgelegt, batterie
ausbauen und im aufgeladenen zustand lagern. Die günstigste
lagertemperatur liegt zwischen 0 c und +27 c. Bei diesen
temperaturen hat die batterie die günstigste selbstentladungsrate.
Sp&au ...
Räder und reifen
Ungefähr alle zwei wochen und vor längeren reisen den
druck aller reifen kontrollieren, einschließlich des ersatzrads:
diese kontrolle muss bei ausgeruhtem, kaltem reifen
vorgenommen werden.
Der anstieg des fülldrucks beim fahren ist eine nat& ...