Motor-abschalt-betrieb
Mit schaltgetriebe
Bei stehendem fahrzeug wird der motor abgestellt, wenn sich das getriebe im leerlauf befindet und das kupplungspedal losgelassen wird.

Mit getriebe dualogic (für versionen/märkte, wo vorgesehen)
Der motor wird abgestellt, wenn das fahrzeug mit gedrücktem bremspedal anhält.
Diese bedingung kann ohne gedrücktes bremspedal beibehalten werden, wenn der schalthebel auf n gestellt wird.
Anmerkung: das automatische abstellen des motors wird nur zugelassen, nachdem eine geschwindigkeit von etwa 10 km/h überschritten wurde, um beim fahren mit schrittgeschwindigkeit ein wiederholtes abstellen des motors zu verhindern.
Das abstellen des motors wird je nach ausstattung durch die kontrollleuchte abb. 118 An der instrumententafel gemeldet.
Motor-start-betrieb
Mit Schaltgetriebe
Um den erneuten motorstart zuzulassen, das kupplungspedal drücken.

Mit getriebe dualogic (für versionen/märkte, wo vorgesehen)
Wenn sich der gangschalthebel auf n befindet, den hebel in eine beliebige gangstellung bringen, ansonsten das bremspedal loslassen oder den gangschalthebel in richtung (+), (-) oder r bewegen.
Kofferraumverkleidung aus- und einbauen
Heckverkleidung
Ausbau
Heckklappe öffnen.
Hutablage ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
Wenn nötig, schließbügel für heckklappe ausbauen, siehe
seite 248.
Clips - 1 - mit geeignetem werkzeug - 2 - herausziehen.
Innere heck ...
Handbremse einstellen
Die handbremse stellt sich automatisch nach. Eine einstellung
ist nur erforderlich nach einem wechsel der bremsbeläge
an der hinterachse, des radbremszylinders oder des
handbremszugs.
Prüfen
Handbremse lösen.
Position der nachstellmutter ...