Die erste modellgeneration des fiat punto wurde im oktober 1993 vorgestellt. Von dieser punto-generation wurden insgesamt 3,7 millionen stück gefertigt. Sechs jahre später kam im september 1999 die zweite punto-generation auf den markt. Die kompakte limousine verfügt über verschiedene modellausstattungen, die ab modelljahr 2002 neue bezeichnungen erhielten, und zwar von der basisversion "active" bis hin zur sportversion "abarth".
Seit modelljahr 2000 (9/99) hat der fiat punto eine vollverzinkte karosserie mit achtjähriger garantie gegen durchrostung.
Zu den vorzügen des neuen punto zählen unter anderem der verbesserte fahrkomfort sowie die reichhaltige ausstattung und der hohe passive sicherheitsstandard.
Dazu zählen fahrer- und beifahrerairbag sowie seitenairbags, kopfairbags und gurtstraffer für die vorderen sitze.
Seitliche karosserieverstärkungen erhöhen zusätzlich die passive sicherheit.
Markante erscheinungsmerkmale des neuen punto sind klarglas-scheinwerfer mit integrierten blinkleuchten, sickenbetonte flanken, eine breitere karosseriesäule im heck und neu gestaltete, hochgesetzte heckleuchten.
Für den punto stehen in leistung und motorcharakteristik recht unterschiedliche benzin- und dieselmotoren zur verfügung, so dass je nach persönlicher anforderung zwischen sehr wirtschaftlicher oder sportlicher motorisierung ausgewählt werden kann. Sämtliche motoren sind quer im motorraum eingebaut und treiben die vorderräder an.
Der vorliegende band gilt ausschließlich für die zweite modell- generation des fiat punto seit 9/99.
Modell 2000 von vorn
Modell 2000 von hinten
Modell '94
Fahrzeug-und motoridentifizierung
Fahrgestellnummer
Anhand der fahrgestellnummer kann das fahrzeugmodell identifiziert werden. In der fahrgestellnummer sind modellreihe und karosserievariante verschlüsselt aufgeführt.
Die fahrgestellnummer befindet auf dem typschild - 1 - vorn im motorraum, oberhalb vom rechten scheinwerfer.
Außerdem ist die fahrgestellnummer in das bodenblech vor dem beifahrersitz eingeschlagen - 2 - damit sie sichtbar wird, muss eine kunststoffabdeckung im bodenteppich hochgeklappt werden.
Auf dem typschild im motorraum sind neben anderen fahrzeugdaten die fahrgestell-nummer -cid- und die motorbezeichnung -i- eingeschlagen.
Aufschlüsselung der fahrgestellnummer
1 Zfa = fiat ag
2 188.000 = Typ: punto
3 0 = Füllzeichen
4 5 = Füllzeichen
5 139476 = Fortlaufende seriennummer
Motornummer
1,2-L-motor - a - : die motornummer ist am motorblock auf der keilriemenseite in der nähe des abgaskrümmers eingeprägt - p f e i l - , 1,8-/1,9-l-motor - b - : die motornummer ist am motorblock auf der getriebeseite unterhalb des zylinderkopfes eingeprägt - p f e i l - .
Aufschlüsselung der motornummer
<D 188 = punto
A4000 = 1,2-l-8v-motor
6847519 = Fortlaufende seriennummer
Einschaltung des umluftbetriebs
Drücken sie die taste , so dass
die led auf der taste
leuchtet.
Es empfiehlt sich, den umluftbetrieb während eines halts
im stau oder im tunnel einzuschalten, um die zufuhr von
verschmutzter luft zu vermeiden. Vermeiden sie den längeren
gebrauch ...
Motorstart
Notstart
Wenn die kontrollleuchte auf der
instrumententafel
mit dauerlicht eingeschaltet bleibt, wenden sie sich bitte
sofort an das fiat kundendienstnetz.
Anlassen mit fremdbatterie - abb. 150
Bei entladener batterie kann der motor mit einer fremdbatterie
mit ...