Hinten abb. 34 (Für versionen/märkte, wo vorgesehen)
Für die einstellung in der oberen position muss die kopfstütze angehoben werden, bis sie die position (gebrauchsposition) erreicht, die durch einrasten angezeigt wird.
Die rückkehr in die nichtbenutzungsstellung erfolgt durch druck auf die taste a und das eindrücken der kopfstütze in ihre aufnahme auf der rückenlehne.
Zum herausziehen der hinteren kopfstützen gleichzeitig die tasten a und b neben den beiden stützen drücken und die kopfstützen nach oben herausziehen.
Zur beachtung während der benutzung der rücksitze müssen sich die kopfstützen immer in "vollständig herausgezogener" position befinden.
Zahnriemen prüfen/ersetzen
Der zahnriemen ist alle 120.000 Km oder 5 jahre zu ersetzen.
Bei erschwerten bedingungen zahnriemen bereits nach
3 jahren wechseln.
Wird die arbeit falsch oder zu spät ausgeführt, kann dies zu
erheblichen motorschäden führen. Deshalb ist auf ...
Störungsdiagnose generator
Störung
Ursache
Abhilfe
Ladekontrolllampe brennt Nicht bei eingeschalteter
Zündung.
Batterie leer.Anschlusskabel an der batterie locker Oder
korrodiert.
Kabel am generator locker Oder korrodiert.
Kontrolllampe durchgebran ...