Fiat Punto Reparaturanleitung | Motor und abgasanlage

Folgende wartungsarbeiten müssen nach dem wartungsplan durchgeführt werden:

  • Motorölstand prüfen.
  • Sichtprüfung auf ölundichtigkeiten.
  • Motoröl wechseln und ölfilter ersetzen.
  • Kühl- und heizsystem: flüssigkeitsstand prüfen, konzentration des frostschutzmittels prüfen. Sichtprüfung auf undichtigkeiten und äußere verschmutzung des kühlers.
  • Kraftstoffanlage: auf dichtheit sichtprüfen.
  • Luftfiltereinsatz ersetzen.
  • Dieselmotor: kraftstofffilter ersetzen.
  • Abgasanlage: auf beschädigungen und dichtheit prüfen.
  • Keilrippenriemen: zustand prüfen. Bei fahrzeugen ohne automatische spannrolle (ohne klimaanlage) spannung prüfen.
  • Benzinmotor: zündkerzen erneuem.
  • Benzinmotor: aktivkohlesystem sichtprüfen.
  • Zahnriemen: zustand prüfen beziehungsweise ersetzen.
  • Ventilspiel prüfen, gegebenenfalls einstellen, siehe seite 164.
  • Dieselmotor: abgasrauch-kontrolle (werkstattarbeit)
  • Motormanagement über diagnoseanschluss prüfen lassen (werkstattarbeit).
    Siehe auch:

    1,9-L-jtd-dieselmotor
    Fahrzeuge ohne klimaanlage Der keilrippenriemen treibt den drehstromgenerator an und wird durch verdrehen der einstellschraube am generator gespannt. Ausbau Hinweis: hier werden nur die abweichenden arbeitsschritte 1,2-l-benzinmotor angegeben. Untere befest ...

    Öffnen mit der bedientaste am armaturenbrett
    (Für versionen/märkte, wo vorgesehen) Bei einigen versionen kann das schloss der heckklappe mit der bedienung am armaturenbrett a - abb. 97 Geöffnet werden. Das anbringen von gegenständen auf der hutablage oder an der hecktü ...