Fiat Punto Reparaturanleitung | Unterbodenschutz/hohlraumkonservierung

Fiat Punto Reparaturanleitung / Wagenpflege / Unterbodenschutz/hohlraumkonservierung

Die fahrzeugunterseite einschließlich der radkästen sind mit unterbodenschutz beschichtet. Die besonders stark gefährdeten bereiche in den vorderen radläufen sind zusätzlich mit kunststoffschalen gegen steinschlag geschützt. Vor der kalten jahreszeit und nach einer unterbodenwäsche sollte der unterbodenschutz kontrolliert und gegebenenfalls ausgebessert werden.

Im schleuderbereich des unterbaues können sich staub, lehm und sand ablagern. Den angesammelten schmutz entfernen, zumal er während der winterzeit auch noch mit streusalz angereichert sein kann.

Motorwäsche/motorraum konservieren: vor und nach der streusalzperiode sollte der motorraum gereinigt und anschließend konserviert werden. Motorwäsche nur bei ausgeschalteter zündung durchführen. Vor der motorwäsche, die zum beispiel mit kaltreiniger und einem dampfstrahlgerät durchgeführt werden kann, motor-steuergerät, generator, sicherungskasten und bremsflüssigkeitsbehälter mit plastikhüllen abdecken.

Nach jeder motorwäsche den motorraum einschließlich der im motorraum befindlichen teile der bremsanlage, achselemente mit lenkung sowie karosserieteile und hohlräume mit einem hochwertigen konservierungswachs einsprühen. Dabei den keilrippenriemen abdecken und vor wachs schützen.

    Siehe auch:

    Stoßfänger hinten aus- und einbauen
    Ausbau Heckklappe öffnen. 4 Schrauben - 1 - oben am stoßfänger herausdrehen. 2 Schrauben unten am bodenblech herausdrehen. Je 2 schrauben rechts und links zwischen kotflügel und stoßfänger herausdrehen. Stoßfänger abnehm ...

    Autoclose
    (Automatische zentralverriegelung bei fahrendem fahrzeug) Diese funktion ermöglicht bei aktivierung (on) die automatische verriegelung der türen, wenn das fahrzeug eine geschwindigkeit von 20 km/h überschreitet. Zum ein- (on) oder ausschalten (off) ...