Beim einlegen der gänge das kupplungspedal vollständig niedertreten und den schalthebel in die gewünschte stellung bringen (das gangschema befindet sich auf dem schalthebelknauf - abb. 148).
Zum einlegen des 6. Gangs (für versionen/märkte, wo vorgesehen), den schalthebel durch drücken nach rechts betätigen, um ein versehentliches einlegen des 4. Gangs zu vermeiden. Analog für den wechsel vom 6. In den 5. Gang vorgehen.
Zur beachtung der rückwärtsgang kann nur bei vollständig stillstehendem fahrzeug eingelegt werden. Warten sie bei laufendem motor vor dem einlegen des rückwärtsgangs mindestens 2 sekunden bei vollkommen durchgetretenem kupplungspedal ab, um eine beschädigung der zahnräder und reibung zu vermeiden.
Um den rückwärtsgang r beim 6-gang-getriebe aus der leerlaufposition heraus einzulegen wie folgt vorgehen: den gleitring a unter dem schaltknauf anheben und gleichzeitig den hebel nach rechts und dann nach vorne bewegen abb. 148.
Zur beachtung die benutzung des kupplungspedals muss auf die gangwechsel beschränkt werden. Fahren sie nicht mit dem fuß auf dem kupplungspedal, auch wenn sie ihn nur leicht auflegen. Bei den versionen/märkten wo vorgesehen kann die kontrollelektronik des kupplungspedals einen falschen fahrstil als fehler interpretieren und dementsprechend reagieren.
![]() Um die gänge richtig zu wechseln, muss das kupplungspedal ganz durchgetreten werden. Am boden unter den pedalen dürfen keine hindernisse vorhanden sein: darauf achten, dass evtl. Zusätzliche fußmatten gut aufliegen und nicht mit den pedalen in berührung kommen. |
![]() |
Manuelle aktivierung und deaktivierung
Die vorrichtung kann mit der taste am bedienfeld des armaturenbrettes
abb. 120 Aktiviert/deaktiviert werden. Bei
der deaktivierung des systems leuchtet die kontrollleuchte
auf der instrumententafel "start&stop off" abb.
119.
Außerdem (fü ...
Bremspedal aus- und einbauen
Fahrzeuge mit mechanischem getriebe
Ausbau
Bremspedal - 4 - drücken und 2 sperrklammern - 1 - des
bremskraftverstärker-druckstiftes aushängen.
Druckstift vom bremspedal lösen.
2 Befestigungsklammern - 2 - entfernen und haltestift - 3 - ...