Bremsflüssigkeit abb. 210
Den deckel a abschrauben: kontrollieren, dass der behälter ganz voll ist.
Der flüssigkeitsstand im behälter darf jedoch die markierung max nicht überschreiten.
Wenn flüssigkeit nachgefüllt werden muss, wird zur verwendung der in der tabelle "flüssigkeiten und schmiermittel" (siehe im kapitel "technische daten") angegebenen bremsflüssigkeit geraten.
Anmerkung den deckel a und die umliegende fläche sorgfältig reinigen.
Beim öffnen des deckels muss sorgfältig darauf geachtet werden, dass keine verschmutzungen in den tank gelangen.
Zum nachfüllen immer einen trichter mit integriertem filter mit maschen zu 0,12 mm oder kleiner verwenden.
Zur beachtung die bremsflüssigkeit ist wasseranziehend.
Wenn das fahrzeug vorwiegend in gebieten mit hoher luftfeuchtigkeit benutzt wird, ist die flüssigkeit deshalb häufiger als im "plan der planmäßigen wartung" vorgesehen zu ersetzen.
![]() |
![]() Die bremsflüssigkeit ist giftig und äußerst korrosiv. Waschen sie bei zufälligem kontakt sofort die betreffenden stellen mit wasser und neutraler seife ab und spülen sie dann mehrmals reichlich nach. Wenden sie sich bei einem verschlucken sofort an einen arzt. |
![]() Das symbol |
![]() Die bremsflüssigkeit ist giftig und stark korrosiv. Waschen sie bei zufälligem kontakt sofort die betreffenden stellen mit wasser und neutraler seife ab und spülen sie dann mehrmals reichlich nach. Wenden sie sich bei einem verschlucken sofort an einen arzt. |
![]() Das symbol |
Luftfilter
Zum auswechseln des luftfilters wenden sie sich bitte an das fiat kundendienstnetz.
Pollenfilter
Zum auswechseln des pollenfilters wenden sie sich bitte an das fiat kundendienstnetz.
Staubkappen für achsgelenke/ spurstangengelenke prüfen
Spezialwerkzeug ist nicht erforderlich.
Sicherheitshinweis
Beim aufbocken des fahrzeugs besteht unfallgefahr!
Deshalb vorher das kapitel "fahrzeug aufbocken"
durchlesen.
Fahrzeug vorn aufbocken.
Spurstangengelenk
Achsgelenk
Staubkappen - p f e i ...
Diesel-einspritzsystem
Hochdruckpumpe
Agr-ventil
agr = abgas-rückführung.
Kraftstoffvorratsbehälter (tank)
Druckregler
Kraftstofffilter
Kombiinstrument
Vorglührelais
Motor-steuergerät
stromversorgungsrelais
Common rail (kraftstoff-
verteil ...