Fiat Punto Reparaturanleitung | Gasdruckfeder heckklappe aus- und einbauen

Fiat Punto Reparaturanleitung / Karosserie außen / Gasdruckfeder heckklappe aus- und einbauen

Ausbau

  • Heckklappe öffnen und mit geeigneter stütze gegen herabfallen sichern.
  • Hutablage aushängen.

Gasdruckfeder heckklappe aus- und einbauen

  • Sicherungsklammer - 6 - mit einem schraubendreher - 5 - etwas anheben und gasdruckfeder - 7 - vom kugelkopf an der heckklappe - 5 - abdrücken. Achtung: sicherungsklammer nicht ausbauen, da sonst die vorspannung verloren geht.
  • Gasdruckfeder in gleicher weise am heckklappenrahmen ausbauen.

Hinweis: falls die gasdruckfeder ersetzt wird, alte gasdruckfeder beim kauf einer neuen zurückgeben. Falls die gasdruckfeder selbst entsorgt werden soll, muss diese vorher entleert werden. Dazu gasdruckfeder in einen schraubstock einspannen und ca. 20 Mm vom boden der feder entfernt eine markierung anbringen. Gehäuse der feder vorsichtig und mit geringem vorschub an der markierung mit einem bohrer 3 mm anbohren. Gasdruckfeder ausspannen, kolbenstange mehrmals eindrücken und dadurch gasdruckfeder leer pumpen. Hydrauliköl auffangen und entsorgen.

Anschließend kann die entleerte gasdruckfeder als schrott entsorgt werden.

Einbau

  • Gasdruckfeder mit eingesetzter sicherungsklammer an den jeweiligen kugelköpfen aufdrücken und einclipsen.
    Siehe auch:

    Schiebedach sky-dome
    (Für versionen/märkte, wo vorgesehen) Das schiebedach mit großer glasfläche besteht aus zwei glaspaneelen. Eines ist fest und das andere beweglich. Die paneele sind mit sonnenrollos (vorne und hinten) ausgestattet, die manuell betätigt werd ...

    Airbag-einheit am lenkrad aus-und einbauen
    Ausbau Sicherheitshinweise für airbag-einheit durchlesen. Batterie-massekabel ( - ) bei ausgeschalteter zündung abklemmen. Achtung: dadurch werden elektronische speicher gelöscht, wie zum beispiel der radiocode. Das radio kann anschließend nur ...