Fiat Punto Betriebsanleitung | Hintere leuchtengruppen

In der hinteren leuchtgruppe befinden sich standlicht (led), bremslicht und fahrtrichtungsanzeiger.

Die anordnung der lampen in der leuchtgruppe abb. 174 Ist folgende:

  1.  richtungsanzeiger (blinker)
  2.  bremslichter.

Fiat Punto. Hintere leuchtengruppen

Gehen sie zum austauschen einer lampe wie folgt vor:

  • Die befestigungsschrauben a-abb. 174 Herausdrehen;
  •  Den mittleren steckverbinder b abziehen, dann die durchsichtige abdeckung nach außen herausziehen;
  •  Den lampenträger durch betätigung der befestigungen c-abb. 175 Aushaken;
  •  Die zu ersetzende lampe etwas drücken und gegen den uhrzeigersinn drehen ("Bajonettblockierung"), herausziehen und dann austauschen;

Fiat Punto. Hintere leuchtengruppen

  • Den lampenträger wieder anbringen;
  •  Den steckverbinder wieder einstecken, die gruppe wieder korrekt an der fahrzeugkarosserie befestigen, dann die befestigungsschrauben a wieder einschrauben.

Zur beachtung für den ersatz der standlichter mit led wenden sie sich bitte an das fiat kundendienstnetz.

Nebelschlussleuchten abb. 176

Zum austauschen der hinteren nebelschlussleuchte a wenden sie sich bitte an das fiat kundendienstnetz.

Rg-leuchten abb. 176

Zum austauschen der rückfahrleuchte b wenden sie sich bitte an das fiat kundendienstnetz.

Fiat Punto. Rg-leuchten

3. Bremsleuchte abb. 177

Gehen sie zum austauschen einer lampe wie folgt vor:

  • Die heckklappe öffnen;
  •  Die gummiverschlüsse entfernen;
  •  Die haltevorrichtungen drücken und die durchsichtige gruppe c-abb. 177 Herausziehen;
  •  Den steckverbinder abziehen;
  •  Gegen die flügel d-abb. 177 Drücken und die lampenhalterung herausziehen;
  •  Die mit druck eingesetzte lampe herausziehen und austauschen.
    Siehe auch:

    Erneuter einbau des normalen rades
    Unter befolgung der zuvor beschriebenen vorgehensweise das fahrzeug aufbocken und das ersatzrad abmontieren. Ausführungen mit stahlfelgen Gehen sie wie folgt vor: Vergewissern sie sich, dass die kontaktfläche des notrades mit der radnabe sauber und fr ...

    Schließbügel für heckklappe aus- und einbauen/einstellen
    Ausbau Heckklappe öffnen. Einbauposition des schließbügels - 2 - durch markierungen mit einem filzschreiber kennzeichnen. Dichtband - 3 - am schließbügel anheben und etwas vom heckklappenrahmen lösen. Wenn nötig, kofferra ...