Ungefähr alle zwei wochen und vor längeren reisen den druck aller reifen kontrollieren, einschließlich des ersatzrads: diese kontrolle muss bei ausgeruhtem, kaltem reifen vorgenommen werden.
Der anstieg des fülldrucks beim fahren ist eine natürliche erscheinung. Den korrekten reifendruckwert finden sie im abschnitt "räder" im kapitel "technische daten".
Ein falscher fülldruck verursacht den unregelmäßigen verschleiß der reifen abb. 211:
Die reifen müssen gewechselt werden, wenn sich die dicke der lauffläche auf 1,6 mm verringert. Beachten sie in jedem fall die geltenden bestimmungen in dem land, in dem sie fahren.
Zur beachtung
![]() Erinnern sie sich daran, dass die straßenhaftung auch vom korrekten reifendruck abhängt. |
![]() Ein zu niedriger reifendruck verursacht eine überhitzung des reifens mit möglichen schweren schäden am reifen selbst. |
![]() Tauschen sie die reifen nicht über kreuz durch austausch von der rechten auf die linke seite des fahrzeuges und umgekehrt. Lackieren sie die leichtmetallfelgen nicht nach, wozu temperaturen von über 150c erforderlich sind. Die mechanischen eigenschaften der räder könnten dadurch beeinträchtigt werden. |
Sicherheitshinweise bei karosseriearbeiten
Muss an der karosserie geschweißt werden, soll dies grundsätzlich
durch widerstandspunktschweißen (rp) durchgeführt
werden. Nur wenn sich die schweißzange nicht ansetzen
lässt, ist das schutzgas-schweißverfahren anzuwenden.
So weit schweißarbe ...
Schalt- und wählseilzug aus- und einbauen
Ausbau
Batterie und batteriehalterung ausbauen, siehe seite 60.
Schalt- und wählzug - 1 - von den kugelköpfen - 2 - am
getriebe abdrücken.
Halteklammern - 3 - herausziehen und beide züge - 4 -
vom haltebügel abnehmen.
Sich ...