Fiat Punto Reparaturanleitung | Schließzylinder an der vordertür aus- und einbauen

Fiat Punto Reparaturanleitung / Karosserie außen / Schließzylinder an der vordertür aus- und einbauen

Ausbau

  • Türverkleidung und wasserabweisfolie im bereich der hinteren montageöffnung ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
  • Fenster ganz schließen.

Schlieÿzylinder an der vordertür aus- und einbauen

  • Zugstange - 1 - durch drehung - p f e i l - aus der halterung - 2 - des türschlosses lösen.
  • Haltefeder vom schließzylindergehäuse - 3 - abziehen.
  • Schließzylindergehäuse - 3 - aus der bohrung in der tür nach außen herausziehen.
  • Zugstange - 1 - vom schließzylindergehäuse abschrauben.

Schlieÿzylinder an der vordertür aus- und einbauen

  • Zündschlüssel - 1 - in den schließzylinder - 2 - stecken und umlenkhebel - 3 - vom schließzylindergehäuse - 4 - abziehen.
  • Dichtfeder - 5 - aus dem schließzylindergehäuse - 4 - ziehen und halteklammer - 6 - herausziehen.
  • Zündschlüssel mit schließzylinder - 2 - aus dem gehäuse - 4 - ziehen.

Einbau

  • Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
    Siehe auch:

    Zahnriemen aus- und einbauen
    Der zahnriemen muss alle 120.000 Km oder alle 5 jahre ersetzt werden. Bei erschwerten bedingungen, wie überwiegend stadt- und kurzstreckenverkehr, häufigen gebirgsfahrten oder anhängerbetrieb, ist der zahnriemen bereits nach 3 jahren zu wechseln. A ...

    Räder
    Felgen und reifen Felgen aus gepresstem stahl oder leichtmetallfelgen. Schlauchlose radialreifen. Im fahrzeugbrief sind außerdem alle zugelassenen reifen eingetragen. Zur beachtung bei eventuellen unstimmigkeiten zwischen der "betriebsanleitung" ...