![]() Jede einstellung darf nur bei stehendem fahrzeug ausgeführt werden. |
![]() |
Verstellen in längsrichtung abb. 29
Den hebel a hochziehen und den sitz nach vorne oder hinten verschieben: beim lenken sollen die arme auf dem lenkradkranz aufliegen.
![]() Prüfen sie nach dem loslassen des einstellhebels immer, ob der sitz auf den führungen arretiert ist, indem sie versuchen, ihn nach vorn und hinten zu schieben. Ein fehlen dieser arretierung würde zu einer plötzlichen verschiebung des sitzes führen und den verlust der kontrolle über das fahrzeug zur folge haben. |
Hebel für die höheneinstellung abb. 29
(Für versionen/märkte, wo vorgesehen)
Den hebel b betätigen und nach oben oder unten verstellen, bis die gewünschte höhe erreicht wird.
Zur beachtung die einstellung kann nur vorgenommen werden, wenn man auf dem sitz sitzt.
Einstellung der rückenlehnenneigung abb. 29
Das handrad c drehen.
![]() Zum erhalt der besten schutzwirkung, die rückenlehne in aufrechte position einstellen, den rücken gut anlehnen und den gurt eng am brustkorb und becken anliegend einstellen. |
Umklappen der rückenlehne (versionen mit 3 türen) abb. 30
Um zu den rücksitzen zu gelangen, den griff a nach oben ziehen, auf diese weise wird die rückenlehne umgeklappt, und der sitz kann durch druck auf die rückenlehne frei nach vorn laufen.
Wenn die rückenlehne zurückgeschoben wird, kehrt der sitz auf die ausgangsstellung zurück (mechanischer speicher).
![]() Prüfen sie immer, dass der sitz korrekt in den führungen blockiert ist, indem sie versuchen, den sitz nach vorne und hinten zu verschieben. |
Hebel für die höheneinstellung abb. 31
(Für versionen/märkte, wo vorgesehen)
Für die individuelle abstützung des rückens durch die rückenlehne betätigen sie die elektrischen bedienelemente e.
Sitzheizung abb. 32
(Für versionen/märkte, wo vorgesehen)
Die taste f bei schlüssel auf mar drücken, um die funktion ein-/auszuschalten. Das einschalten der funktion wird durch aufleuchten des led in der taste angezeigt.
Rücksitz aus- und einbauen
Ausbau
Schlaufe ziehen und rücksitzkissen nach vorne umklappen.
Befestigungsschrauben - 1 - für scharniere unter dem
sitzkissen herausdrehen und sitzkissen - 2 - aus dem
fahrzeug ziehen.
Befestigungsschrauben der rücksitzlehne am boden ...
Radbremszylinder aus- und einbauen
Trommelbremse
Der radbremszylinder ist spätestens dann zu ersetzen,
wenn bremsflüssigkeit durch die staubmanschetten dringt.
Beim bremsbelagwechsel zur kontrolle immer staubmanschetten
abziehen. Wenn es hinter den staubmanschetten
feucht ist oder der ge ...