Fiat Punto Reparaturanleitung | Beleuchtungsanlage

Zur beleuchtungsanlage zählen folgende scheinwerfer und leuchten: hauptscheinwerfer, nebelscheinwerfer, schlussleuchten, bremsleuchten, rückfahrleuchten, blinkleuchten, nebelschlussleuchte, kennzeichenleuchten und die innenbeleuchtung.

Die instrumentenbeleuchtung wird im kapitel "armaturen " beschrieben.

Achtung: die kunststoffscheiben der hauptscheinwerfer sind mit einem schutzlack beschichtet. Sie dürfen auf keinen fall mit einem trockenen oder gar scheuernden lappen gesäubert werden. Ebenso dürfen keine reinigungs- oder lösungsmittel benutzt werden. Die scheiben nur mit einem weichen, feuchten tuch reinigen.

Vor einem lampenwechsel sicherstellen, dass der betreffende schalter ausgeschaltet ist. Achtung: den glaskolben einer leistungsstarken glühlampe nicht mit bloßen fingern berühren. Am besten ein sauberes stofftuch dazwischen legen oder baumwollhandschuhe anziehen. Der durch die berührung verursachte fingerabdruck verdampft aufgrund der hitzeentwicklung. Rückstände setzen sich auf dem reflektor ab und lassen den scheinwerfer matt werden. Dies gilt insbesondere für die haupt- und nebelscheinwerfer. Versehentlich entstandene berührungsflecken auf dem glaskolben mit einem sauberen, nicht fasernden tuch und etwas spiritus abwischen. Hinweis: glühlampen grundsätzlich nur durch solche gleicher ausführung ersetzen.

Achtung: h7-lampen stehen unter druck und können platzen.

Beim lampenwechsel schutzbrille und handschuhe tragen.

Lampentabelle

Lampentabelle

1): Je nach ausstattung

H: halogenlampe mit klammerhalterung; p: bajonett-sockel; w: glassockel; wy: glassockel, orange; c: soffitte.

Siehe auch:

1,2-L-8v-motor
Ventilspiel Prüfen Luftfilter ausbauen, siehe seite 198. Zylinderkopfdeckel abschrauben. Ventilspiel mit fühlerblattlehre zwischen exzenter und tassenstößel messen. Hinweis: auslass- oder einlassventile sind daran erkennbar, ob e ...

Bremsschlauch aus- und einbauen
Das bremsleitungssystem stellt die verbindung vom hauptbremszylinder zu den vier radbremsen her. Achtung: die starren bremsleitungen aus metall sollen von einer fachwerkstatt verlegt werden, da zur fachgerechten montage einige erfahrung nötig ist. Als flex ...