Prüfen
Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder in derselben position montiert werden. Radschrauben lösen, dabei muss das fahrzeug auf dem boden stehen.
Fahrzeug aufbocken und räder abnehmen.
Sicherheitshinweis
Beim aufbocken des fahrzeugs besteht unfallgefahr! Deshalb vorher das kapitel "fahrzeug aufbocken" durchlesen.
Die werkstätten benutzen dazu einen speziellen messschieber, zum beispiel hazet 4956-1, oder eine mikrometer-bügelmessschraube, da sich durch die abnutzung der bremsscheibe ein rand bildet.
Hinweis: man kann die bremsscheibendicke auch mit einem normalen messschieber messen, allerdings muss dann auf jeder seite der bremsscheibe eine entsprechend starke unterlage zwischengelegt werden (beispielsweise 2 münzen).
Um das exakte maß der bremsscheibendicke zu ermitteln, muss von dem gemessenen wert die dicke der münzen beziehungsweise der unterlage abgezogen werden.
Achtung: messung an mehreren punkten der bremsscheibe vornehmen.
Radschrauben nicht fetten oder ölen. Korrodierte radschrauben erneuern. Räder anschrauben. Fahrzeug ablassen und radschrauben über kreuz mit 100 nm festziehen.
Gasdruckfeder heckklappe aus- und einbauen
Ausbau
Heckklappe öffnen und mit geeigneter stütze gegen herabfallen
sichern.
Hutablage aushängen.
Sicherungsklammer - 6 - mit einem schraubendreher - 5 -
etwas anheben und gasdruckfeder - 7 - vom kugelkopf
an der heckklappe - 5 - ab ...
Lieber leser
Obwohl die automobile von modellgeneration zu modellgeneration
technisch wesentlich aufwändiger und komplizierter
werden, greifen von jahr zu jahr immer mehr heimwerker
zum "so wird's gemacht"-handbuch. Die erklärung dafür ist
einfach: weil die tech ...