Fiat Punto Reparaturanleitung | Gasdruckfeder heckklappe aus- und einbauen

Fiat Punto Reparaturanleitung / Karosserie außen / Gasdruckfeder heckklappe aus- und einbauen

Ausbau

  • Heckklappe öffnen und mit geeigneter stütze gegen herabfallen sichern.
  • Hutablage aushängen.

Gasdruckfeder heckklappe aus- und einbauen

  • Sicherungsklammer - 6 - mit einem schraubendreher - 5 - etwas anheben und gasdruckfeder - 7 - vom kugelkopf an der heckklappe - 5 - abdrücken. Achtung: sicherungsklammer nicht ausbauen, da sonst die vorspannung verloren geht.
  • Gasdruckfeder in gleicher weise am heckklappenrahmen ausbauen.

Hinweis: falls die gasdruckfeder ersetzt wird, alte gasdruckfeder beim kauf einer neuen zurückgeben. Falls die gasdruckfeder selbst entsorgt werden soll, muss diese vorher entleert werden. Dazu gasdruckfeder in einen schraubstock einspannen und ca. 20 Mm vom boden der feder entfernt eine markierung anbringen. Gehäuse der feder vorsichtig und mit geringem vorschub an der markierung mit einem bohrer 3 mm anbohren. Gasdruckfeder ausspannen, kolbenstange mehrmals eindrücken und dadurch gasdruckfeder leer pumpen. Hydrauliköl auffangen und entsorgen.

Anschließend kann die entleerte gasdruckfeder als schrott entsorgt werden.

Einbau

  • Gasdruckfeder mit eingesetzter sicherungsklammer an den jeweiligen kugelköpfen aufdrücken und einclipsen.
    Siehe auch:

    Kupplung aus- und einbauen/prüfen
    Ausbau Schaltgetriebe ausbauen, siehe seite 214. Befestigungsschrauben - 1 - der kupplungsdruckplatte - 2 - nacheinander jeweils um 1 bis 1 vz umdrehungen lösen, bis die druckplatte entspannt ist. Damit das schwungrad beim lösen der schraub ...

    Reifenfülldruck prüfen
    Erforderliches spezialwerkzeug: Fülldruckmessgerät an der tankstelle. Reifenfülldruck einmal im monat prüfen. Vor längeren autobahnfahrten oder bei schwerer beladung fülldruck zusätzlich kontrollieren, da hierbei die temperatu ...