Fiat Punto Betriebsanleitung | Kraftstoffverbrauch

Die werte des kraftstoffverbrauchs in der nachstehenden tabellen wurden auf grund der zulassungstests ermittelt, die von den spezifischen europäischen richtlinien vorgeschrieben sind.

Zur ermittlung des verbrauchs werden folgende verfahren angewandt:

  • Stadtzyklus: er beginnt mit einem kaltstart und wird durch simulation einer gewöhnlichen stadtfahrt fortgesetzt;
  •  Landstraßenzyklus: er besteht aus häufigen beschleunigungen in allen gängen; die geschwindigkeit variiert dabei von 0 bis 120 km/h;
  • Kombinierter durchschnittsverbrauch: er errechnet sich aus der kombination von ca. 37% Stadtzyklus und ca. 63% Landstraßenzyklus.

Zur beachtung straßenzustand, verkehrslage, wetterbedingungen, fahrstil, allgemeiner zustand des fahrzeugs, ausstattungsgrad/zubehör/sonderausstattungen, gebrauch der klimaanlage, fahrzeugbeladung, gepäckträger auf dem dach und die aerodynamik beeinträchtigende sowie den luftwiderstand erhöhenden bedingungen können zu anderen verbrauchswerten als den unter den obigen bedingungen ermittelten werten führen.

Verbrauch nach geltender europäischer vorschrift (liter x 100 km)

Fiat Punto. Verbrauch nach geltender europäischer vorschrift

() Für versionen/m.Rkte, wo vorgesehen

() Versionen eco

    Siehe auch:

    Taglichter (drl)
    (Für versionen/märkte wo vorgesehen) Diese funktion ermöglicht die aktivierung/deaktivierung der taglichter. Gehen sie zum ein- oder ausschalten dieser funktion wie folgt vor:  taste menu esc kurz drücken; das display zeigt ein unter ...

    Motorstart
    Notstart Wenn die kontrollleuchte auf der instrumententafel mit dauerlicht eingeschaltet bleibt, wenden sie sich bitte sofort an das fiat kundendienstnetz. Anlassen mit fremdbatterie - abb. 150 Bei entladener batterie kann der motor mit einer fremdbatterie mit ...