Fiat Punto Reparaturanleitung | Störungsdiagnose scheibenwischergummi

Fiat Punto Reparaturanleitung / Elektrische anlage / Scheibenwischanlage / Störungsdiagnose scheibenwischergummi

Wischbild Ursache Abhilfe
Schlieren. Wischergummi verschmutzt.

Ausgefranste wischlippe, gummi ausgerissen oder abgenutzt.

Wischergummi gealtert, rissige oberfläche.

  • Wischergummi mit harter nylonbürste und einer waschmittellösung oder spiritus reinigen.
  • Wischergummi erneuern.
  • wischergummi erneuern.
Im wischfeld verbleibende wasserreste ziehen sich sofort zu perlen zusammen. Windschutzscheibe durch lackpolitur oder öl verschmutzt. Windschutzscheibe mit sauberem putzlappen und einem fett-öl-silikonentferner reinigen.
Wischerblatt wischt einseitig gut - einseitig schlecht, rattert. Wischergummi einseitig verformt, "kippt nicht mehr".

Wischerarm verdreht, blatt steht schief auf der scheibe.

  • Neues wischergummi einbauen.
  • Anstellwinkel für wischerarm einstellen.
Nicht gewischte flächen. Wischergummi aus den klammern herausgerissen.

Wischerblatt liegt nicht mehr gleichmäßig an der scheibe an, da federschienen oder bleche verbogen.

Anpressdruck durch wischerarm zu gering.

  • Wischergummi vorsichtig in die klammern einsetzen.
  • Wischerblatt ersetzen. Dieser fehler tritt vor allem bei unsachgemäßem montieren eines ersatzblattes auf.
  • Wischerarmgelenke und feder leicht einölen oder neuen wischerarm einbauen.
    Siehe auch:

    Batteriepole reinigen
    Batteriepole auf korrosion überprüfen. Korrosion an den batteriepolen zeigt sich in form von weißen oder gelblichen pulverartigen ablagerungen an den polen. Batterie ausbauen, siehe entsprechendes kapitel. Zur entfernung von korrosion batteriepole mit ...

    Störungsdiagnose generator
    Störung Ursache Abhilfe Ladekontrolllampe brennt Nicht bei eingeschalteter Zündung. Batterie leer.Anschlusskabel an der batterie locker Oder korrodiert. Kabel am generator locker Oder korrodiert. Kontrolllampe durchgebran ...