Im rahmen der wartung ist es nicht erforderlich, leerlaufdrehzahl, zündzeitpunkt und co-gehalt einzustellen, da die werte permanent elektronisch nachgeregelt werden.
Falls die tatsächlichen betriebswerte von den sollwerten abweichen, liegt die ursache an defekten bauteilen, die ersetzt werden müssen. Eine fachgerechte prüfung des motormanagements ist nur mit speziellen diagnosegeräten möglich.
Türgriff außen aus- und einbauen
Ausbau
Türverkleidung und wasserabweisfolie im bereich der
hinteren montageöffnung ausbauen, siehe entsprechendes
kapitel.
Fenster ganz schließen.
Abdeckung an der innenseite des türrahmens abhebein
und gestänge am außentürgriff ...
Wischerarm aus- und einbauen
Ausbau
Scheibe mit wasser benetzen.
Scheibenwischer kurze zeit laufen lassen und über den
scheibenwischerschalter abschalten. Dadurch läuft der
wischer in die endstellung.
Stellung des wischergummis bei korrekt eingestelltem
wischerarm auf der sc ...