Im rahmen der wartung ist es nicht erforderlich, leerlaufdrehzahl, zündzeitpunkt und co-gehalt einzustellen, da die werte permanent elektronisch nachgeregelt werden.
Falls die tatsächlichen betriebswerte von den sollwerten abweichen, liegt die ursache an defekten bauteilen, die ersetzt werden müssen. Eine fachgerechte prüfung des motormanagements ist nur mit speziellen diagnosegeräten möglich.
Getriebe
Das getriebe kann beim 1,2-l-motor ohne ausbau des motors
nach unten ausgebaut werden. Beim 1,8-/1,9-l-motor
muss zunächst die komplette motor-getriebe-einheit nach
unten ausgebaut werden und anschließend wird das getriebe
vom motor abgeflanscht. Ein ausbau de ...
Fahrwerk
Der punto verfügt über eine federbein-vorderachse und
eine torsions-hinterachse, deren wichtigste komponenten
schraubenfedern, teleskopstoßdämpfer sowie quer- beziehungsweise
längslenker sind. Die vorderen achskomponenten
sind auf einem vorderac ...