Im rahmen der wartung ist es nicht erforderlich, leerlaufdrehzahl, zündzeitpunkt und co-gehalt einzustellen, da die werte permanent elektronisch nachgeregelt werden.
Falls die tatsächlichen betriebswerte von den sollwerten abweichen, liegt die ursache an defekten bauteilen, die ersetzt werden müssen. Eine fachgerechte prüfung des motormanagements ist nur mit speziellen diagnosegeräten möglich.
Schaltgetriebe: sichtprüfung auf undichtigkeiten/ ölstand prüfen
Sichtprüfung
Spezialwerkzeug und verschleißteile/betriebsmittel sind
nicht erforderlich.
Folgende leckstellen sind möglich:
Trennstelle zwischen motorblock und getriebe
(schwungraddichtung/wellendichtung-getriebe).
Ölstand-kontrollschraube.
...
Glühlampen im klimabediengerät aus- und einbauen
Ausbau
Vordere mittelkonsole ausbauen, siehe seite 223.
Linken und rechten drehknopf am klimabediengerät
nach hinten abziehen.
Glühlampen - 1 - aus den lampenfassungen herausziehen
- p f e i l e - hinweis: zur erleichterung kann die spezial ...