Im rahmen der wartung ist es nicht erforderlich, leerlaufdrehzahl, zündzeitpunkt und co-gehalt einzustellen, da die werte permanent elektronisch nachgeregelt werden.
Falls die tatsächlichen betriebswerte von den sollwerten abweichen, liegt die ursache an defekten bauteilen, die ersetzt werden müssen. Eine fachgerechte prüfung des motormanagements ist nur mit speziellen diagnosegeräten möglich.
Fächer im handschuhfach
Für versionen/märkte wo vorgesehen, können sich im
handschuhfach mehrere fächer befinden: ein kartenfach
a - abb. 65, Ein kugelschreiberhalter b und ein unterlagenfach
c und das ablagefach d.
Um zum unterlagenfach zu gelangen, benutzen sie den ...
Störungsdiagnose anlasser
Wenn sich das anlasserritzel nicht dreht, ist zunächst zu prüfen,
ob an der klemme 50 des magnetschalters die zum einziehen
benötigte spannung von mindestens 10 volt vorhanden
ist. Liegt die spannung unter dem genannten wert, dann
müssen die leit ...