Fiat Punto Betriebsanleitung | Regelmässige kontrollen

Alle 1.000 Km oder vor langen reisen prüfen und ggf. Auffüllen:

  • Kühlflüssigkeitsstand;
  •  Bremsflüssigkeitsstand;
  •  Scheibenwaschflüssigkeitsstand;
  •  Reifendruck und - zustand;
  •  Funktionstüchtigkeit der beleuchtungsanlage (scheinwerfer, blinker, warnblinkleuchten, usw.);
  •  Funktion der scheibenwisch-/waschanlage und position/ verschleiß Der wischerblätter an front- und heckscheibe;

Alle 3.000 Km den stand des motoröls kontrollieren und eventuell wieder herstellen.

Es wird empfohlen, die produkte der petronas lubricants zu benutzen, die ausschließlich für fiat fahrzeuge entwickelt und hergestellt wurden (siehe tabelle "betriebsmittel" im kapitel "technische daten").

    Siehe auch:

    Sidebags vorne zum schutz des brustkorbes/bauchbereichs
    Sidebags vorne zum schutz des brustkorbes/bauchbereichs - abb. 145 (Für versionen/märkte, wo vorgesehen) Sie bestehen aus einem sich sofort aufblasenden luftkissen, das in den rückenlehnen der sitze untergebracht ist und die aufgabe hat, den oberk&oum ...

    Handbremse: hebelweg prüfen
    Spezialwerkzeug ist nicht erforderlich. Die handbremse wirkt über seilzüge auf die radbremsen der hinterräder. Prüfen Automatische nachstellung der hinterradbremsen sicherstellen. Dazu motor starten und im leerlauf drehen lassen. Ansch ...