Fiat Punto Reparaturanleitung | Zahnriemen prüfen/ersetzen

Der zahnriemen ist alle 120.000 Km oder 5 jahre zu ersetzen.

Bei erschwerten bedingungen zahnriemen bereits nach 3 jahren wechseln.

Wird die arbeit falsch oder zu spät ausgeführt, kann dies zu erheblichen motorschäden führen. Deshalb ist auf eine exakte arbeitsweise zu achten. Der zahnriemenwechsel wird im kapitel "motor-mechanik" beschrieben.

Prüfen

Alle 60.000 Km zustand des zahnriemen sichtprüfen.

  • Obere zahnriemenabdeckung abschrauben und leicht verschieben.
  • Zahnriemen mit einem kreidestrich markieren.
  • 5. Gang einlegen, fahrzeug auf ebener fläche stückweise verschieben und dadurch motor durchdrehen, bis sich der angebrachte kreidestrich wieder an gleicher stelle befindet.
  • Dabei den zustand des zahnriemens sichtprüfen und auf folgende beschädigungen achten:
  • Anrisse und querschnittsbrüche in der abdeckung.
  • Seitliche ausfransungen.
  • Ausbrüche, ausfransungen der zugstränge.
  • Risse im zahnriemengrund.
  • Lagentrennung von zahnriemen/zugsträngen.
  • Öl- und fettspuren.
  • Beschädigten zahnriemen unbedingt ersetzen, siehe seite 154.
  • Obere zahnriemenabdeckung ansetzen und festschrauben.
    Siehe auch:

    Setup-menü
    (Multifunktionsdisplay/ konfigurierbares multifunktionsdisplay) Das menü besteht aus einer reihe von funktionen, die "kreisförmig" angeordnet sind und die durch die tasten + und - ausgeführt werden können. Damit wird der zugang zu den ...

    Versionen mit system start&stopp
    Versionen mit system start&stopp (mit blindpol) abb. 195A (Für versionen/märkte, wo vorgesehen) Gehen sie zum aufladen wie folgt vor: Klemmen sie die schnellkupplung des minuspols a vom falschen minuspol b ab, da am minuspol c der batterie ein s ...