Fahrzeuge ohne klimaanlage
Der keilrippenriemen treibt den drehstromgenerator an und wird durch schwenken des generators gespannt.
Ausbau
Einbau
Keilrippenriemen prüfen auf:
Korrodierte radschrauben erneuern. Rad anschrauben.
Fahrzeug ablassen und radschrauben über kreuz mit 100 nm festziehen.
Speziell fahrzeuge mit klimaanlage
Der keilrippenriemen treibt den klimakompressor und den drehstromgenerator an und wird durch einen automatischen riemenspanner gespannt.
Hinweis: hier werden nur die abweichenden arbeitsschritte gegenüber fahrzeugen ohne klimaanlage angegeben.
Die richtige riemenspannung stellt sich durch die federkraft des riemenspanners automatisch ein.
1,2-1-16V-benzinmotor
Da zum ausbau des zylinderkopfes der zahnriemen ausgebaut
werden muss, werden nur einige hinweise gegeben.
Ausbau des nockenwellengehäuses
Zündkerzenstecker - 1 - abziehen und zündkerzen - 2 -
ausbauen, siehe seite 27.
Stopfen - 3 - heraussc ...
Inaktivität des fahrzeuges
Inaktivität des fahrzeuges abb. 122
(Mit start&stopp system und blindpol)
(für versionen/märkte, wo vorgesehen)
Im falle eines längeren stillstands des fahrzeuges ist es sehr
wichtig, die elektrische batterieversorgung richtig zu unterbrechen ...