Fahrzeuge ohne klimaanlage
Der keilrippenriemen treibt den drehstromgenerator an und wird durch schwenken des generators gespannt.
Ausbau
Einbau
Keilrippenriemen prüfen auf:
Korrodierte radschrauben erneuern. Rad anschrauben.
Fahrzeug ablassen und radschrauben über kreuz mit 100 nm festziehen.
Speziell fahrzeuge mit klimaanlage
Der keilrippenriemen treibt den klimakompressor und den drehstromgenerator an und wird durch einen automatischen riemenspanner gespannt.
Hinweis: hier werden nur die abweichenden arbeitsschritte gegenüber fahrzeugen ohne klimaanlage angegeben.
Die richtige riemenspannung stellt sich durch die federkraft des riemenspanners automatisch ein.
Funktion des motormanagements
beim benzinmotor
Der kraftstoff wird aus dem kraftstoffvorratsbehälter (tank)
von der elektrischen kraftstoffpumpe angesaugt und zum
kraftstoffverteiler gefördert. Dabei hält die kraftstoffpumpe
den förderdruck konstant bei 3,5 bar, eine rücklaufleitung
zum ...
Bremsanlage entlüften
Regeln beim umgang mit bremsflüssigkeit
Sicherheitshinweis
Bremsflüssigkeit ist giftig. Keinesfalls bremsflüssigkeit
mit dem mund über einen schlauch absaugen. Bremsflüssigkeit
nur in behälter füllen, bei denen ein versehentlicher
...