Die sicherung ist ein schutzelement für elektrische schaltkreise, das bei defekten oder unsachgemäßen eingriffen an einem schaltkreis durchbrennt.
Wenn eine vorrichtung nicht funktioniert, muss die funktionstüchtigkeit der entsprechenden sicherung geprüft werden: das leiterelement a - abb. 188 Darf nicht unterbrochen sein. Anderenfalls muss die durchgebrannte sicherung durch eine andere mit der gleichen amperezahl (gleiche farbe) ersetzt werden.
![]() Sollte die sicherung weiterhin durchbrennen, wenden sie sich bitte an das fiat kundendienstnetz. |
![]() |
![]() Ersetzen sie niemals eine sicherung durch eine andere mit höherer amperezahl; brandgefahr. |
![]() Bei auslösung einer hauptschutzsicherung (mega-fuse, midi-fuse, maxi-fuse) wenden sie sich bitte an das fiat-kundendienstnetz. |
![]() Vor dem austausch einer sicherung prüfen, ob der schlüssel von der anlassvorrichtung abgezogen und / oder alle abnehmer ausgeschaltet bzw. Deaktiviert wurden. |
![]() Wenn eine hauptsicherung zum schutz der sicherheitssysteme (airbagsystem, bremssystem), der triebwerkssysteme (motorsystem, getriebesystem) oder des lenksystems ausgelöst wird, wenden sie sich bitte an das fiat-kundendienstnetz. |
Sicherheitsmaßnahmen bei arbeiten
am zünd- und einspritzsystem
Um verletzungen von personen und/oder eine zerstörung
der einspritz- und zündanlage zu vermeiden, ist
folgendes zu beachten:
Zündleitungen bei laufendem motor beziehungsweise
bei anlassdrehzahl nicht berühren oder abziehen.
Leitungen der ei ...
Abschleppen des fahrzeugs
Der mit dem fahrzeug mitgelieferte abschleppring befindet
sich im werkzeugbehälter unter der verkleidung im
kofferraum.
Montage des abschlepprings abb. 197A - 197b
Gehen sie wie folgt vor:
Den deckel a abnehmen;
Den abschleppring b aus seiner halter ...