Die sicherung ist ein schutzelement für elektrische schaltkreise, das bei defekten oder unsachgemäßen eingriffen an einem schaltkreis durchbrennt.
Wenn eine vorrichtung nicht funktioniert, muss die funktionstüchtigkeit der entsprechenden sicherung geprüft werden: das leiterelement a - abb. 188 Darf nicht unterbrochen sein. Anderenfalls muss die durchgebrannte sicherung durch eine andere mit der gleichen amperezahl (gleiche farbe) ersetzt werden.
![]() Sollte die sicherung weiterhin durchbrennen, wenden sie sich bitte an das fiat kundendienstnetz. |
![]() |
![]() Ersetzen sie niemals eine sicherung durch eine andere mit höherer amperezahl; brandgefahr. |
![]() Bei auslösung einer hauptschutzsicherung (mega-fuse, midi-fuse, maxi-fuse) wenden sie sich bitte an das fiat-kundendienstnetz. |
![]() Vor dem austausch einer sicherung prüfen, ob der schlüssel von der anlassvorrichtung abgezogen und / oder alle abnehmer ausgeschaltet bzw. Deaktiviert wurden. |
![]() Wenn eine hauptsicherung zum schutz der sicherheitssysteme (airbagsystem, bremssystem), der triebwerkssysteme (motorsystem, getriebesystem) oder des lenksystems ausgelöst wird, wenden sie sich bitte an das fiat-kundendienstnetz. |
Das fiat code-system
Dabei handelt es sich um ein elektronisches system zur
motorsperre, das eine erhöhung des schutzes vor einem
diebstahl des fahrzeugs ermöglicht. Es wird automatisch
durch abziehen des schlüssels aus der anlassvorrichtung
aktiviert.
In jedem schl&uu ...
Funktion des katalysators
Der katalysator dient zur abgasreinigung. Er besteht aus einem
keramik-wabenkörper - 2 - , der mit einer trägerschicht
überzogen ist. Auf der trägerschicht befinden sich edelmetallsalze,
die den umwandlungsprozess bewirken. Im gehäuse
- ...