Fiat Punto Betriebsanleitung | Bedienelemente

Bedienelemente - abb. 46

Drehgriff a für die einstellung der lufttemperatur (mischung kalt-/warmluft)

Roter bereich = warmluft

Blauer bereich = kaltluft

Fiat Punto. Bedienelemente

Drehgriff b für das einschalten/einstellen des gebläses

0 = Gebläse ausgeschaltet
1-2-3 = gebläsegeschwindigkeit
4 = belüftung mit max. Gebläsegeschwindigkeit

Drehgriff c für die luftverteilung

Für luft aus den seitlichen und mittleren luftdüsen;

für die luftzufuhr an den füßen und damit die luftdüsen am armaturenbrett eine etwas niedrigere temperatur haben, bei mittlerer temperatur;

zur beheizung bei kalter außentemperatur: für die max.

Luftzufuhr an die füße;

zum wärmen der füße und gleichzeitiger beschlagentfernung auf der windschutzscheibe;

zur schnellen beschlagentfernung der windschutzscheibe.

Taste d für das ein-/ausschalten des umluftbetriebs

Durch druck der taste (led leuchtet auf der taste) erfolgt die einschaltung des umluftbetriebs.

Durch erneuten druck der taste (led auf der taste ausgeschaltet) erfolgt die ausschaltung des umluftbetriebs.

Taste e für das ein-/ausschalten der klimaanlage

Durch druck der taste (led auf der taste eingeschaltet) erfolgt die einschaltung der klimaanlage.

Durch erneutes drücken der taste (led auf der taste aus) wird die klimaanlage ausgeschaltet.

    Siehe auch:

    Scheibenwischergummi aus- und einbauen
    Scheibenwischergummis bei schlechtem wischbild ersetzen. Im handel werden sowohl komplette scheibenwischerblätter (wischergummi mit träger) als auch einzelne wischergummis angeboten. Wird nur das wischergummi ersetzt, darauf achten, dass der träger ...

    Kennzeichenleuchten
    Gehen sie zum austauschen einer lampe wie folgt vor: Auf die mit dem pfeil gekennzeichnete stelle drücken und die leuchtenglasgruppe a-abb. 178 Abnehmen; Die lampe abb. 179 Aus den seitenkontakten lösen, austauschen und sicherstellen, dass di ...