Wischbild | Ursache | Abhilfe |
Schlieren. | Wischergummi verschmutzt. Ausgefranste wischlippe, gummi ausgerissen oder abgenutzt. Wischergummi gealtert, rissige oberfläche. |
|
Im wischfeld verbleibende wasserreste ziehen sich sofort zu perlen zusammen. | Windschutzscheibe durch lackpolitur oder öl verschmutzt. | Windschutzscheibe mit sauberem putzlappen und einem fett-öl-silikonentferner reinigen. |
Wischerblatt wischt einseitig gut - einseitig schlecht, rattert. | Wischergummi einseitig verformt,
"kippt nicht mehr". Wischerarm verdreht, blatt steht schief auf der scheibe. |
|
Nicht gewischte flächen. | Wischergummi aus den klammern
herausgerissen. Wischerblatt liegt nicht mehr gleichmäßig an der scheibe an, da federschienen oder bleche verbogen. Anpressdruck durch wischerarm zu gering. |
|
Türgriff innen aus- und einbauen
Ausbau
Türverkleidung und wasserabweisfolie im bereich der
hinteren montageöffnung ausbauen, siehe entsprechendes
kapitel.
Fenster ganz schließen.
Innentürgriff - 1 - abschrauben - 2 -
Gestänge - 3 - aus der gestänge-f&uum ...
Service
(Programmierte wartung)
Diese funktion ermöglicht die anzeige der kilometer bis
zur fälligkeit der nächsten inspektion.
Um diese angaben abzufragen, wie folgt vorgehen:
die taste menu esc kurz drücken, auf dem display
erscheint der w ...