Fiat Punto Reparaturanleitung | Störungsdiagnose scheibenwischergummi

Fiat Punto Reparaturanleitung / Elektrische anlage / Scheibenwischanlage / Störungsdiagnose scheibenwischergummi

Wischbild Ursache Abhilfe
Schlieren. Wischergummi verschmutzt.

Ausgefranste wischlippe, gummi ausgerissen oder abgenutzt.

Wischergummi gealtert, rissige oberfläche.

  • Wischergummi mit harter nylonbürste und einer waschmittellösung oder spiritus reinigen.
  • Wischergummi erneuern.
  • wischergummi erneuern.
Im wischfeld verbleibende wasserreste ziehen sich sofort zu perlen zusammen. Windschutzscheibe durch lackpolitur oder öl verschmutzt. Windschutzscheibe mit sauberem putzlappen und einem fett-öl-silikonentferner reinigen.
Wischerblatt wischt einseitig gut - einseitig schlecht, rattert. Wischergummi einseitig verformt, "kippt nicht mehr".

Wischerarm verdreht, blatt steht schief auf der scheibe.

  • Neues wischergummi einbauen.
  • Anstellwinkel für wischerarm einstellen.
Nicht gewischte flächen. Wischergummi aus den klammern herausgerissen.

Wischerblatt liegt nicht mehr gleichmäßig an der scheibe an, da federschienen oder bleche verbogen.

Anpressdruck durch wischerarm zu gering.

  • Wischergummi vorsichtig in die klammern einsetzen.
  • Wischerblatt ersetzen. Dieser fehler tritt vor allem bei unsachgemäßem montieren eines ersatzblattes auf.
  • Wischerarmgelenke und feder leicht einölen oder neuen wischerarm einbauen.
    Siehe auch:

    Bedientasten
    Bedientasten abb. 20 + Dient zum aufwärtsscrollen auf der bildschirmseite und der entsprechenden optionen bzw. Zum erhöhen des angezeigten wertes. Menu Esc kurz drücken für den zugriff  zum menü und/oder wechsel zur nächsten bil ...

    Bremsflüssigkeit
    Bremsflüssigkeit abb. 210 Den deckel a abschrauben: kontrollieren, dass der behälter ganz voll ist. Der flüssigkeitsstand im behälter darf jedoch die markierung max nicht überschreiten. Wenn flüssigkeit nachgefüllt werden muss ...