Fiat Punto Betriebsanleitung | Bedingungen zum wiederanlassen

Der motor kann sich aus sicherheitsgründen ohne aktion seitens des fahrers automatisch wieder einschalten, wenn bestimmte bedingungen auftreten, darunter:

  • Die batterie ist nicht ausreichend aufgeladen;
  •  Die scheibenwischer laufen mit höchster geschwindigkeit;
  •  Verminderter unterdruck der bremsanlage, beispielsweise nach wiederholtem drücken des bremspedals;
  •  Das fahrzeug bewegt sich, beispielsweise beim befahren von neigungen;
  •  Der motor wird über das system start&stop für mehr als etwa drei minuten abgestellt;
  •  Automatische klimaanlage, um ein angemessenes thermisches komfortniveau zu ermöglichen oder aktivierung max - def.

Bei eingelegtem gang wird das wiederanlassen des motors nur bei ganz durchgedrücktem kupplungspedal zugelassen.

Der fahrer wird dazu durch die meldung an der instrumententafel und (wo vorgesehen) durch blinken der kontrollleuchte abb. 121 An der instrumententafel aufgefordert.

Anmerkung: wenn die kupplung nicht gedrückt wird, ist das wiederanlassen des motors nach ablauf der etwa drei minuten nur über den schlüssel möglich.

Anmerkung: bei einem unerwünschten abstellen des motors, beispielsweise durch plötzliches loslassen des kupplungspedals bei eingelegtem gang, ist bei aktivem system start&stop das wiederanlassen des motors durch vollständiges drücken des kupplungspedals oder einlegen des leerlaufs möglich.

    Siehe auch:

    Türgriff außen aus- und einbauen
    Ausbau Türverkleidung und wasserabweisfolie im bereich der hinteren montageöffnung ausbauen, siehe entsprechendes kapitel. Fenster ganz schließen. Abdeckung an der innenseite des türrahmens abhebein und gestänge am außentürgriff ...

    Sonnenblenden
    Sonnenblenden - abb. 78 Sie befinden sich seitlich neben dem inneren rückspiegel. Sie können frontal und seitlich ausgerichtet werden. Auf der rückseite der sonnenblende der fahrerseite befindet sich ein schminkspiegel. Auf einigen versionen is ...